Ninella A.
Hallo liebes Team, unsere Tochter ist 1 Jahr alt. Sie war noch nie eine gute Schläferin, aber wir meistern es ganz gut. Tagsüber sind wir bei einem Schlaf von ca. 1 1/2h. abends beginnen wir mit dem Abendritual gegen 18:30(Waschen, umziehen, leise über den Tag reden, Spieluhr und dann auf dem Arm tragen und sie schlafend ablegen) da wir der Meinung sind es wird Zeit, dass sie etwas selbstständiger einschlafen sollten und die Hoffnung haben die Schlafphasen können so besser verbunden werden, testen wir seit Samstag die Methode von Frau Hoehl aus. Wach ins Bett legen, Arm auflegen und beruhigen. ich muss sagen es klappt viel besser als gedacht. Sie meckert am Anfang beruhigt sich aber nach ein paar Minuten und dann können wir das Zimmer verlassen. meine Frage wäre, wie lange es ungefähr dauern wird bis sie lernt die Schlafphasen besser verbinden zu können oder es dennoch sein kann, dass sie noch nicht reif genug ist? sie schafft meistens 1 1/2 - 2 1/2h am Anfang und nachts mittlerweile wieder 3-4h am Stück. vielen Dank im Voraus! viele Grüße Ninella
Liebe Ninella, ich freue mich, dass unser Weg, die Kinder liebevoll zu begleiten so gut funktioniert. Zu Ihren Fragen habe ich folgende Anmerkung. Man kann nicht sagen, dass Kinder noch nicht reif genug sind, um Schlafphasen miteinander zu verbinden. Vielmehr ist es so, dass dieses kleinen Köpfchen es irgendwann eingeübt haben, dass sie zu den Schlafphasenwechseln immer wieder wach werden "müssen." Alles, was wir mit den Kindern machen, hat einen Lerneffekt für das Kind. Umso länger ein Kind nachts immer wieder zu bestimmten Uhrzeiten wach wird, umso mehr schreibt sich dieses in seinem Gehirn fest. Besonders dann, wenn dieses Wach werden immer wieder mit einem Wohlfühleffekt konditioniert wird. Um dem Kind zu vermitteln, dass es einfach weiter schlafen darf, bedarf es nach einer Schlafberatung bei mir ca. 2-5 Wochen. Umso älter ein Kind ist, um so länger kann der Lernerfolg dauern. Es lohnt sich auf jeden Fall auch im Sinne der Kinder, ihnen zu zeigen, wie erholsam ein weiterschlafen sein kann. Sie danken es uns mit einem konzentrierterem Spielverhalten. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Säugling dreht sich auf die Seite
- Wissen nicht mehr weiter
- Einschlagschwierigkeiten 20 Monate
- Kleinkind 18 schläft extremst schwierig ein
- Aufwachzeit, Umstellung Schläfchen