Bettina8
Hallo, Ich habe eine Frage zum Schlaf meiner 5 Monat alten Tochter. Sie schläft (schon immer) nachts sehr schlecht bzw wacht sehr oft auf. Und um wieder einschlafen zu können benötigt sie viel streicheln, kuscheln oder meinstens eine Flasche. Mache momentan Nachts bis zu fünf Fläschchen, die sie dann auch trinkt und direkt wieder einschläft. Allein (im Beistellbett direkt neben mir) findet sie nicht wieder in den Schlaf. Ihr kompletter Schlaf ist sehr unruhig. Tagsüber schläft sie vormittags und nachmittags 30 Minuten. Mittags wacht sie auch nach 30 Minuten auf - hier bekommt sie dann eine Flasche und schläft manchmal weiter. Ca zwei Stunden dann insgesamt (nicht jeden Tag klappt das). Aber auch hier muss ich mich dazu legen und immer wieder den Schnuller rein stecken. Was kann ich tun um nachts selber mehr Schlaf zu bekommen? Das wird jetzt auf Dauer richtig anstrengend. Bis vor zwei Wochen habe ich gestillt (musste leider aus gesundheitlichen Gründen abstillen). Hier war es ähnlich- alle zwei Stunden… Ist es „falsch“ die Flasche zu geben um weiter zu schlafen? Allerdings bekomme ich sie nachts anders nicht beruhigt. Sie trinkt sie auch jedes Mal fast leer - also hat sie wohl Hunger… Liebe Grüße Bettina
Liebe Bettina, Eigentlich sollte sie am Tage 5 Flaschen zu sich nehmen und nachts eher viel weniger. Bei Ihrer Tochter ist es umgekehrt und mein Rat ist es das wieder zu ändern. Es ist allerdings nicht so leicht, denn sie hat sich jetzt an diese Setting gewöhnt und sie hat fälschlicherweise tatsächlich Hunger iun der Nacht, da sie sich das so angewöhnt hat. Sie nutzt das Trinken zum Weiterschlafen und bekommt jetzt en passant so viele "Weiterschlaf-Kalorien" nachts, dass sie tags weniger Hunger hat. Sie müssten eine Einschlaf- und Beruhigungssprache miteinander finden, welche zur Entspannung führt ohne Trinken. Getrunken wird wegen Hunger und nicht wegen Müdigkeit! Vorgehen: SCHLAFEN Nachtschlaf: 11 Std. zB von 20.00 bis 7.00 Uhr 1. Tagschlaf: 9.00-9.30 Uhr, 2. Tagschlaf: 12.00-14.00 Uhr, 3.Tagschlaf:16.30-17.00 Uhr Abendeinschlafen ca 19.30/20.00 Uhr ESSEN: Flaschen tags ca alle 3 Std zB 7/10/13/16/19.00 Uhr Flaschen nachts: so wenig und so spät wie möglich dadurch wird sich die Menge reduzieren und als Folge wird sie sich das tagsüber holen. Problem: Ein- und Weiterschlafen muss mit Einschlafroutione erlernt werden und nicht mit schlucken saugen. Nachts wird es mühsam... Papa mit ins Boot holen und Kind anders beruhigen, damit sich tags Hunger einstellt. Das Erwachen im Schlafphasenwechsel ist normal in diesem Alter es muss das Weiterschlafen erlernt werden, mit möglichst wenig Nahrung. Ehrlicherweise ist es sehr komplex und wenn Sie nicht zurecht kommen, macht es Sinn sich professionelle Unterstützung zu holen. Alles Gute Herzliche Grüße Daniela Dotzauer