AndreaW..
Sehr geehrte Expertinnen, Meine Tochter ist 7 Monate alt und steht zwischen 4 und 5 Uhr auf und ist topfit, manchmal schläft sie nach 45 Minuten nochmal 15 Minuten und manchmal nach 1 1/2 bis 2 Stunden etwa eine Stunde. Allerdings schläft sie meistens um 18 Uhr schon., gestern schlief sie erst um 19:30 ein und hat tagsüber 3x für 30 Minuten geschlafen, sie wurde dann trotzdem einige Male wach(schläft schon ziemlich oft durch) und wollte dann schließlich um 5:10 Uhr aufstehen. Ich habe es dann ignoriert dasie nicht geweint hat und zack hat sie weiter geschlafen. Allerdings nur bis um 6 und dann ging es wieder los mit Kreischen, lachen usw. Wir sind dann aufgestanden und um 7:15 hat sie sich schon wieder die Augen gerieben. Wenn ich die Wachphasen in dieser Nacht abziehe kommen wir auf 8 1/2 Stunden Schlaf und tagsüber wie gesagt etwa 90 Minuten. Ich finde das etwas wenig. ich würde gerne wissen ob ich die Uhrzeiten des Nachtschlafs ändern kann damit sie eventuell um 6-8 Uhr aufsteht und falls ja wie genau das funktioniert. Schläfchen macht sie 2-4, ich lege sie immer hin wenn sie müde ist. Seit neustem macht sie das letzte “Schläfchen” zwischen 16 und 17 Uhr, früher lässt sie sich nicht hinlegen. Mit freundlichen Grüßen. Andrea
Hallo Andrea, 11 Std. Nachtschlaf / Bettzeit ist der Durchschnitt. Also wenn ein Kind um 18.00 Uhr ins Bett geht, ist es spätestens um 5.00 Uhr fertig mit schlafen. Mit 7 Monaten schlafen die meisten noch 3x am Tag (bitte nicht 4x sonst sind es nur sehr kurze Schläfchen) mit Wachzeiten von 21/2-31/2 Std. Sie macht das letzte Schläfchen zwischen 16.00-17.00 Uhr (perfekt) dann kann sie nochmal 2-3 std wach sein und dann ins Bett gehen. Ihre Bemühungen sie abends später hinzulegen zeigen ja schon Früchte. Dass sie aber morgens noch nicht viel länger schläft ist normal, denn die innere Uhr richtig zu verstellen dauert Wochen. Ich finde Sie machen es sehr gut mit der morgendlichen Botschaft: ignorieren, wenig helfen "es ist noch Schlafenszeit" wegdrehen und sich nicht als Spielgegenüber zur Verfügung stellen. Ich würde nach dem Aufstehen sie nicht nach 45 min wieder hinlegen, sondern sie altersgemäß 2-21/2 Std wach lassen. Wenn sie ihren Nachtschlaf sofort (nach 45min) wieder nachschlafen kann zementieren Sie das Frühaufstehen. Sie soll nur 3x eine Schlafmöglichkeit haben (vormittags/ mittags und nachmittags) wenn sie vormittags müde ist, ist dies ja richtig, sie ist ja auch zu früh aufgestanden... doch der Körper und das Gehirn brauchen eine Weile um das zu verstehen... die Innere Uhr komplett zu verstellen, das dauert. Aber Sie sind auf einem guten Weg und jetzt braucht es nur noch etwas Geduld. herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby