Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Morgenschläfchen abstellen

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Morgenschläfchen abstellen

Mucksmaus123

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Dotzauer,  unser Sohn kommt jetzt in die Kita und macht bisher noch 2 Tagesschläfchen. Eins am Morgen und eins nach dem Mittagessen. Um die Kitaeingewöhnung zu erleichtern würden wir gerne das Morgenschläfchen abgewöhnen, haben aber keine richtige Idee, wie wir am besten vorgehen sollen. Was würden Sie uns raten? 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Um von 2 auf 1 Schläfchen umzustellen, ist es eine gute Idee schrittweise vorzugehen. An einem Tag an dem Ihr Kind mal etwas länger schläft könnte man ihn mit dem entsprechenden Unterhaltungsprogram am Vormittag etwas ziehen und einen Mittagsschlafversuch (12-14.00 Uhr) unternehmen. Wenn er  zwischenerwacht nach 45 min würde ich am Bett stehen und ihn zum Weiterschlafen motivieren. An einem Tag, an dem er früher aufwacht werden es halt wieder zwei Schläfchen. Die Umstellung geht immer über mehrere Wochen, aber er hat ja auch noch die Eingewöhnungszeit (meistens 4 Wochen). Viele versuchen einen kurzen Nap beim morgendlichen Kinderwagenschlaf auf dem Hinweg zur Krippe. Dann ist er zwar nicht komplett ausgeschlafen, aber er ist besser drauf als ohne Schläfchen. Zur Mittagszeit ist er dann müde und kommt leicht in den Krippenrhythmus. Manchmal schlafen die Kinder dann am Nachmittag beim Abholen nochmal kurz ein, ist aber kein Problem, solange es bei einem Kurznap bleibt. Die Schlafumstellung dauert meist ein paar Wochen ist aber in der Regel unproblematisch. Es hängt auch vom Alter ab. Je älter, desto schneller geht die Umstellung.  Grundsätzlich würde ich Ihnen noch empfehlen ein Kuscheltier (Übergangsobjekt) tagsüber mit Bedeutung aufzuladen. In Tröste, Beruhigungs- und Entspannungssituationen es miteinzubeziehen und es mit Wohlgefühl zu verknüpfen. Es kann Ihrem Kind im weiteren Verlauf dann zur Regulation helfen und alle profitieren von der Möglichkeit der Selbstregulation. alles Gute HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.