Lena2525
Liebe Frau Dotzauer, Mein 8 Monate alter Sohn ist seit Geburt ein sehr bedürftiges Kind was viel Nähe braucht und wollte als Säugling auch nur auf dem Arm einschlafen das habe ich natürlich bis jetz so beibehalten weil er eigentlich recht schnell einschlief und ich ihn somit in sein Bettchen legen konnte. Nun ist es seit 2 Wochen so das er sich permanent gegen das einschlafen wehrt sowohl auf dem Arm als auch in seinem Bettchen. er drückt sich weg und ist total aufgedreht sobald er merkt es geht jetzt schlafen obwohl er Hundemüde ist. mich trage ihn dann meistens 20-30 Minuten durch die Wohnung bis er dann endlich mit viel Gemecker und Theater einschläft. ich lege ihn dann ins Bett und nach 30 Minuten ist er wieder wach und nicht ausgeschlafen aber möchte trotzdem nicht mehr schlafen. ich weiß einfach nicht mehr weiter 😖
Liebe Lena, Ihr Sohn sollte lernen, dass das Einschlafen auch im Bett gelingen kann. D.h. am ersten Tagschlaf würde ich üben, dass er nicht einfach auf dem Arm einschläft, sondern dass er schrittweise mitbekommt dass Ablegen ganz normal ist. Dazu hilfreich mehr Schlafdruck d.h. müderes Kind, d.h. mehr Wachzeit, d.h. auf 2x Tagschlaf umstellen. Wachzeit dann morgens 3 STd.. Dann haben wir ein sehr müdes Kind was schlafen will. Schwierigkeit - wie bekommt man ein müdes Kind ruhig. Möglichst gar nicht erst aufregen lassen. Spielen, ablenken, rausgehen, essen...etc. Dann Einschlafroutine auf dem Arm aber nicht bis Coma sondern schrittweise wacher ablegen. Es gibt Protest - kein Problem- schnell wieder rausnehmen - Einschlafroutine - wieder ablegen... wiederholen... Für Abends empfehle ich Ihnen mein Sortierkörbchen auf dem Schoß im abgedunkelten Schlafzimmer, damit er näher an den Schlaf rankommt, Augen reibt und gähnt und gleichzeitig über die Neugier abgelenkt ist und nicht protestiert, sondern es ganz gut findet. (Körbchen mit 3d interessanten Alltagsgegenständen zum anschauen oral explorieren etc). Aus dem Einschlafkampf unbedingt aussteigen. Wenn er dann ruhig ist kann gewohnte Einschlafroutine frucheten aber er muss lernen, dass er schrittweise wacher ins Bett kommt. Notfalls gemeinsam hinlegen und à la long wegdrehen und wegschlafen... Alles Gute dabei Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby