Snubi
Hallo. Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Seit ca 3 Monaten hat sie einen relativ geregelten Schlafrythmus. Nach dem aufstehen (zwischen 6-8 Uhr) ist sie ca 2 h wach und schläft dann wieder. Nach dem Mittag schläft sie auch nochmal. Das problem ist, wir füttern sie nachmittags zwischen 15-17 Uhr. Meist schläft sie dann gegen 18 Uhr ein. Dann schläft sie 3-4 h, oft müssen wir sie dann gegen 22 Uhr wecken, nochmal füttern und ins Bett schaffen. Ist es normal, daß sie vorm Zubettgehen immer noch so lange schläft? Sie schläft ja dann nachts auch durch. Und tagsüber schläft sie ja auch 2-3 h Ist das nicht zu viel Schlaf? Sollten wir etwas ändern?
Guten Abend, wenn es für Sie so passt, könnten Sie es dabei belassen. Sie ist ein Kind mit viel Schlafbedarf.. mich würde der Dreamfeed stören Ich würde wahrscheinlich nicht immer 2 Stunden Toleranz haben wollen sondern, sie eher um 7.00 Uhr morgens wecken. Dann wäre der 1. Tagschlaf um 9.00 Uhr der 2. TS mittags um 12.30 Uhr-14.00 Uhr und dann der 3. TS um 16.30- 17.00 Uhr max. 17.30 dann wäre sie wach bis 20.00 Uhr und dann würde sie nach einem Abendessen um 18.00 Uhr und einer Flasche um 19.30 Uhr um 20.00 Uhr final ins Bett gehen. Ich würde sie dann nicht mehr in der Nacht wecken, sondern schlafen lassen. Aber das ist nur ein altersgemäßer Vorschlag, wenn Sie keine Veränderungsnotwendigkeit sehen, können Sie es auch so belassen. Herzliche Grüße Daniela Dotzauer