Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Kleinkind fast 2 Jahre schläft nicht vor 22 Uhr

Frage: Kleinkind fast 2 Jahre schläft nicht vor 22 Uhr

Ute_2021

Beitrag melden

Hallo,   Anton wird Ende August 2 Jahre alt. Er wacht morgens gegen 06:30 Uhr auf, hält eine Stunde Mittagsschlaf (auch hier erwacht er alleine). Der Mittagsschlaf ist vor 14 Uhr beendet. Ich beginne mit dem Abendprogramm gegen 17:30 Uhr. Nach etwa 1,5 h sind wir mit allem fertig. Da wir schon viel probiert haben, lassen wir ihn im Kinderwagen schlafen, wir schieben ihn dann. Oft dauert es dennoch über 2 h, bis er schläft (meistens ist er dabei auch ganz ruhig; zuhause würde er aufdrehen und aus lauter Verzweiflung  weil er nicht weiß wohin mit sich, nur Sachen werfen. Hungrig ist er nicht mehr). Haben Sie Tipps für mich, wie ich ihm (und mir) zu mehr Schlaf verhelfen kann?    Ute


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Ute, das Schlafproblem von Anton könnte in der Interaktion am Tage liegen. So, wie Sie es beschreiben, machen Sie schon Vieles gut, trotzdem ist der Kleine abends so überdreht, dass er ohne Hilfestellung nicht zur Ruhe finden könnte. Die Einschlafphase dauert derzeit mit 2 Stunden auch einfach zu lange für alle. Dass er zu Hause so aufdrehen würde und Sachen werfen würde, ist ein Zeichen von Überforderung. Ich frage mich, ob man ihn durch diese abendliche Krise nicht einfach hindurchbegleiten kann. Ich würde ihn halten, wiegen und seine Gefühle ansprechen, ihm aber keinen Raum für weitere Eskalationen geben. Am einfachsten ist es, wenn man schon am Tage noch mal genau guckt, wie man mit "Mini-Krisen" umgeht und in wie weit man dazu neigt, diese abzufangen und für das Kind zu lösen. Ein Kind benötigt mindestens 5 Minuten, bis es selber eine Idee oder gar eine Lösung entwickeln kann. Vielleicht hilft es auch, ihn um 17.00 Uhr mal eine halbe Stunde spazieren zu fahren, ihm da die notwendige Ruhe zu vermitteln und das restliche Abendritual dann mit Ruhe und Gelassenheit zu Hause zu absolvieren. Er hat noch nicht verstanden, was er wirklich braucht und nur Sie können es ihm mit Liebe und Empathie vermitteln. Ich setzte dazu auch Elemente aus der Babymassage ein. Wie ich die Kinder begleite, zeige ich in meinen Kursen und Online-Beratungen. Ich wünsche Ihnen viele berührende Momente mit Anton und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.