Biene351
Liebe Experten, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Seit wir den Schnuller vor ein paar Monaten abgewöhnt haben, schläft er zwar nachts erstaunlicherweise viel besser durch, hat aber extreme Probleme abends einzuschlafen. Mittags schläft er schnell mit Kuscheltier ein und schläft etwa von 12-13:30 Uhr. Früh stehen wir in der Woche gegen 6:30 Uhr auf. Abends so ab 18:15 Uhr lassen wir es ruhiger angehen, gucken Bücher an, dimmen das Licht etc. 18:45 Uhr startet das Fertigmachen fürs Bett. Das läuft auch ruhig ab. Dann ab 19:00 Uhr ins Bett. Meistens gähnt er auch schon und reibt sich die Augen. Dann gucken wir auf dem Schoß noch zwei Pixi Bücher an, machen das letzte kleine Licht aus, legen ihn ins Bett und dann liegt er da einfach und es dauert ne Stunde oder manchmal noch länger bis er schläft. Er erzählt dann manchmal noch, dreht sich hin und her, ist aber an sich total ruhig. Es ist nur unglaublich anstrengend jeden Abend eine Stunde da zu sitzen bis er schläft. Ab und an macht er in der Kita keinen Mittagsschlaf, dann ist er abends ab 17 Uhr aber sehr anstrengend und dann schläft er natürlich schon spätestens 18:30 Uhr nach zwei Minuten ein. Nachts wird er zwischen 4 Uhr und 5 Uhr kurz wach und dann holen wir ihn zu uns und dann schläft er gleich wieder weiter. Ich finde dass er dadurch eigentlich auch zu wenig schläft.. nachts dann oft nur 10 Stunden und tagsüber 1-1,5 Stunden. warum schläft er abends so schlecht ein? Er ist eigentlich müde aber ich habe das Gefühl er versucht krampfhaft seine Augen aufzuhalten. Vielen Dank vorab für einen Tipp.
Liebe Biene, vieles läft bei Ihnen schon gut. Ich würde trotzdem noch mal darauf achten, dass es abends noch etwas "langweiliger" wird als es derzeit ist. Vielleicht ist auch eine Massage der Beine sinnvoll. Auch würde ich noch mal gucken, wie viel Input er nach der Kita noch hat. Normal ist eine Einschlafzeit von 20-30 Minuten. Das "krampfhafte Versuchen, die Augen auf zu halten" ist ein Zeichen dafür, dass Sie schon zu spät dran sind und er schon etwas zu müde ist. Vielleicht hier noch mal 20 Minuten früher anfangen. Herzliche Grüße und viel Erfolg, Margit Holtschlag