AndreaW..
Hallo Frau Holtschlag, ich habe gelesen, dass es spezielle Kissen für Babys gibt für verformte Köpfe. Benutzt man sowas erst falls der Kopf verformt ist oder macht man das von Anfang an damit der Kopf gar nicht erst unförmig werden kann? Und was ist besser, die Seitenschläferkissen aus zwei Teilen, praktisch eins am Rücken und ein kleines am Bauch oder ein viereckiges spezielles Kissen?
Liebe Andrea, man kann die Kissen gegen eine Verformung des Kopfes sowohl prophylaktisch als auch als erste Massnahme gegen einen verformten Kopf nutzen. Ich würde es allerdings nur am Tage und im Kinderwagen verwenden, in der Nacht nur unter Vorbehalt und nur solange sich das Kind noch nicht drehen kann.Am meisten bringt es etwas in der goßen Wachstumsphase bis Größe 74, danach verlangsamt sich das Wachstum und die Verformung ist schwerer zu korrigieren. Ein Seitenschläferkissen ist nur sinnvoll, wenn es einen Grund gibt, warum das Baby nicht in der empfohlenen Rückenlage schlafen sollte. Bei dem Gebrauch der Kissen möchte ich Sie darauf hinweisen, genau auf die Altersangabe zu achten und das Kissen vor Gebrauch zu waschen, sofern es auffällig riecht. Ausserdem sind die Empfehlungen zur SIDS-Prophylaxe ein zu halten. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby