aibrspa
Guten Abend Meine Tochter 27 Monate ist eigentlich seit sehr klein ein Kind welches lamge Wachphasen hatte. Seit ich abgestillt habe nun ca 3 Wochen..... ist es ganz extrem. Mittagsschlaf ist ganz ausgefallen.... nun ist sie verwacht sie ca 7.00 bis 8.00 Uhr morgens und abends habe ich einen Kampf. Ich kann froh sein, wenn sie 22.00 Uhr eingeschlafen ist. Meistens bis fast Mitternacht ein Kampf. Sie ist so ein aktives Kind tagsüber. Wir gegen raus.... sie spricht fast ununterbrochen..... ich habe versucht ein Schlafrhythmus einzuhalten und auch eine Routine einzubauen.... ihre Babypuppe hat sie nun statt der Brust als kuschel und Beruhigungsmethode. Nun weiss ich echt nicht mehr weiter .... gibt es wirklich kinder die einfach von natur aus 16 /18 stunden wachphasen haben ohne müde zu werden? Was kann ich noch machen?
Guten Tag, Da Sie bis vor kurzem gestillt haben, hat Ihre Tochter einfach noch nicht viel Übung darin, auf andere Art und Weise ruhig und schlafbereit zu werden. (außer mit saugen und schlucken). Das kann aber geübt und erlernt werden, sodass sie dann auch zu normalen Schlafzeiten schlafen kann. Dazu ist es notwendig, dass Sie eine kluge Abendroutine anbieten und sie klar durch den Abend führen. 1. Essenszeit: Frühes Abendessen zB 18.00 Uhr 2. Spielzeit: Interaktives Spiel mit Elternteil zB 18.30-19.00 3. Badezimmerzeit: bettfertig machen zB bis 19.15 Uhr 4. Bilderbuchzeit: Bücher anschauen, welche sie wirklich interessieren. (Qäulend lange) bis sie gähnt und Augen reibt und deutlich Signale der Müdigkeit sendet. 5. Herzenszeit: erst dann Licht aus und "lieb reden" also Tag nochmal revue passieren lassen, Loben, sagen wie lieb man sich hat, mit Kuscheltier... 6. Schlafnah hinlegen, am Anfang daneben liegen und selber Fake schlafen, Nicht aufstehen lassen, auf Kuscheltier verweisen, nicht belohnend sondern grenzsetzend sprechen. Sie soll sich hinlegen, Kuscheltier nehmen denn es ist Schlafenszeit. Es bleibt dunkel und es findet nichts anderes statt. Zwischendurch kurz gut zuden, dann wieder fake schlafen. Wenn sie keinen Mittagschlaf gemacht hat ist sie hundemüde und es liegt an Ihrer Führung und Ihrem Interaktionsangebot. Optimalerweise keines! Sollte sie keinen Mittagsschlaf mehr machen, würde ich auf einer Mittagsruhe bestehen. Anfangs werden Sie dabei sein, Bilderbuchlesen, Tonibox hören... HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby