Masorie79
Hallo, ich brauche hilfe dringend. Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat noch nie durchgeschlafen. Sie schläft in ihrem zimmer ein, wir bleiben so lange im zimmer und dann kommt sie rüber in unser bett. Am anfang war das kein problem für uns da es mitten in der nacht war. Mittlerweile verlangt sie gegen 21/22 uhr ins bett zu kommen und das schlimme ist das wir dann auch ins bett sollen. Wir haben keinen einzigen abend für uns als paar, da sie immer wach wird. Selbst wenn sie nicht sofort rüber will, wird sie mind 3x wach bis wir ins bett gehen und braucht einen zum einschlafen. Wir sind kurz davor sie wieder ins Schlafzimmer zu holen weil wir nicht mehr können aber ist das die lösung? Wir gehen langsam echt auf dem Zahnfleisch da es keinen abend ruhe gibt. Bitte helfen sie uns. Vielen dank. Liebe Grüße
Hallo, Wenn Sie ihr Kind 31/2 Jahre in den Schlaf begleitet haben, ist sie das einfach so gewöhnt. Typisch dabei ist, dass die Kinder dann nachts beim Erwachen auch wieder in den Schlaf begleitet werden wollen. Ich würde mich immer zur Nacht verabschieden und schrittweise die Schlafbegleitung abbauen (wegdrehen, wegschlafen, wegrücken und weggehen) und ihr auch mehr zutrauen, schließlich leben wir nicht im Kriegsgebiet. Aber sie sollten es ihr geduldig beibringen. Hilfreich wäre ein Schlaffreund, welcher allerdings erst mit Bedeutung aufgeladen werden muss. Lesen sie auch hier im Forum die vorigen Fragen, denn heute scheinen alle das gleiche Problem zu haben. Dass sie Wünsche hat zB dass um 21.00 Uhr alle ins Bett gehen kann sein, aber sie müssen dem ja nicht nach kommen. Sie werden auch tagsüber immer wieder Grenzsetzungssituationen haben und genau so eine ist das auch. Lösung: überzeugt sein wie es läuft, Protest etwas aushalten, etwas ablenken und vorallem gut zureden und dann dabei bleiben!! vielleicht einen kleinen Kompromiss aber ihren Wünschen einfach so nachgeben würde ich nicht tun. Sie ist klug und kann alles lernen und zwar von Ihnen, nur im Guten. Kinder wünschen sich Eltern, welche allzeit größer, stärker, weiser und gütig sind. Das wäre die richtige Haltung. Ansonsten wenn Sie sie doch mit ins Schlafzimmer nehmen wollen (zB in den frühen Morgenstunden) , empfehle ich in diesem Alter die "Dazulegematratze", sie ist weniger lukrativ als das Elternbett, kann aber eine gute Übergangslösung sein. HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby