Glückskind1975
Unsere Tochter schläft abends gegen 19:30 schnell bei uns im eigenen Bett im Elternschlafzimmer ein und schläft die ersten 3-4h sehr ruhig, wie ein Stein. Ab 23 Uhr bis ca. 4 Uhr schläft sie sehr unruhig. Sie bewegt sich viel, stöhnt, spricht und träumt offensichtlich intensiv. Ab welchen Alter gibt sich das ? Können wir etwas tun, damit sie ruhiger schläft? Kann es sein, das mein schnarchen sie stört? Manchmal schlafe ich im Gästezimmer, dann schläft sie aber genauso unruhig im Elternschlafzimmer. Vielen Dank und lieben Gruß
Liebe Glückskind, ja, Sie können etwas tun, aber nicht unbedingt in der Situation, in der sich das stöhnen, sprechen und träumen zeigt. In der Nacht spiegelt sich der Tag. Ich denke, dass die Kleine am Tage etwas mehr Ruhe und auch Zeit für ein selbstvergessenes Spiel braucht,. Es lohnt sich, am Tage kritisch auf die Interaktionen des Alltags zu gucken. Bitte bedenken Sie, wie unreif ein 2-jähriges Gehirn noch ist. Achten Sie darauf, wie Sie mit ihr sprechen und was Sie ihr alles erklären. Ausserdem am Abend weniger toben und etwas "langweilig" sein. Das Schnarchen stört die Kleine ehr nicht, das kann auch etwas Beruhigendes für sie haben.... Wenn Sie den Tag genauer beleuchten möchen, stehe ich gerne für eine persönliches Gespräch zur Verfügung. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen