connorsmama
Guten Tag, wir haben einige Probleme mit unserem Sohn und sind mittlerweile sehr verzweifelt weil uns keiner mehr helfen kann.. Unser Sohn ist nun 10 Monate alt und hat schon von Anfang an sehr schlecht geschlafen, wir dachten immer das es sich irgendwann legen würde, aber jetzt mit 10 Monaten wird er immer noch meist stündlich wach. Das einschlafen dauert zum Teil stundenlang und ist begleitet von viel rumgetrage, Gesinge und Geschreie seitens unseres Sohnes. Wenn er dann endlich schläft, schläft er sehr unruhig, in der Regel wird er jede Stunde wenigstens einmal kurz wach, schreit dann, krabbelt durchs Bett und häufig dauert es wieder bis zu mehrere Stunden bis er wieder einschläft. Wir haben alles versucht Schnuller, Wasser, Pre Nahrung, Zufüttern, in seinem Bett schlafen, in unserem, Wippe, mit Trage in den Schlaf, ohne tragen in den Schlaf, in den Schlaf stillen und und und… Mittlerweile nach über 10 Monaten kaum Schlaf, in manchen Nächten nur 1-2 Stunden bin ich am Ende, auch die Ehe leidet sehr darunter. Schlafberater habe ich ebenfalls kontaktiert, aber konnte bisher niemanden finden der nicht nur auf mein Geld aus war. Häufig wurde mir geraten abzustillen da dann die Nächte ruhiger werden würden, ist leider auch keine Option da er so gut wie gar kein Interesse an Brei oder fester Nahrung hat und Pre Milch trinkt er nicht. Wir sind wirklich verzweifelt. :( Kann es wirklich sein das ein Kind 10 Monate Lang noch nie länger als 1-2 Stunden am Stück geschlafen hat? Vielen Dank.
Guten Abend, ich verstehe Sie hatten stressige 10 Monate. Aber die Erklärung ist einfach. Er hat einfach noch nicht gelernt selbstständig einzuschlafen. Das bedeutet, dass er auch nicht nachts mit den Erwachenssituationen zurecht kommen kann. Er wendet sich an Sie und Sie liefern seinen Weiterschlafservice. wahrscheinlich stillen. Das ist dann seine Einschlafassoziation und seine Einschlafwelt. Tja das ist mein tägliches Brot in der Beratung, da sind Sie nicht alleine. Es ist auch keine Phase, sondern eine Entwicklungsaufgabe, welche Eltern und Kind gemeinsam lösen müssen. Wieviel Zeit sie sich dazu nehmen entscheiden Sie. Dass mit dem Abstillen alles besser wird glaube ich nicht, denn das Einschlafen muss trotzdem gelernt werden. 1. Kuscheltier angewöhnen. Wenn Schnuller -> selbstständiges Handling lehren 2. Stillen/Trinken vom Einschlafen trennen. Einschlafroutine etablieren ohne saugen, schlucken und Kalorien. Er soll satt (Brei Abstand Stillmahlzeit), müde (4-5 Wachstunden) ganz ruhig und schlafbereit werden und sich ins Bett wünschen. Dazu vorher Sortierkörbchen (Interessante Gegenstände gucken, bis gähnen und Augen reiben) und Herzenszeit im Dunkeln singen und wiegen. Schlafnah ablegen und sich wegdrehen. Schrittweise wacher ablegen und ihm zeigen, dass er im Bett einschläft. 3. Nachts können Sie erst Verbesserungen erreichen, wenn er besser einschläft. Nicht automatisch aber durch "Weiterschlafsprache" ohne Trinken, Kind umdrehen, klopfen, anders beruhigen. HG DD
RedRose22
Liebe connorsmama, zuerst: Ich bin keine Expertin. Ich habe gerade nur aus Interesse deinen Beitrag und die Antwort der Doktorin gelesen. Ich kann dich absolut verstehen. Meine Tochter (heute 13 M) wurde nachts mindestens ein halbes Jahr lang stündlich oder sogar halbstündlich wach. Tagsüber war es nicht viel besser. Ganz gleich in welcher Situation (Kinderwagen, Trage, Federwiege, Bett, Auto...) hat sie nur 30 MIN geschlafen. Und das viermal am Tag. Es war schrecklich!!! Ich konnte mich weder richtig ausruhen noch irgendetwas anderes machen. Da ich Naturwissenschaften studiert habe, bin ich sehr interssiert an Studien und dergleichen. Also was habe ich gemacht? Unfassbar viel gelesen. Das Fazit: Schlafen (bzw. von selbst wieder EInschlafen) hat etwas mit Entwicklung zu tun. Dabei kann dir niemand sagen, wann dein Kind es schafft längere Stunden am Stück zu schlafen. Viele Kinder werden noch bis sie 3 Jahre alt sind, 1x mal in der Nacht wach und brauchen Hilfe, um wieder einschlafen zu können. Die sogenannten Schlaftrainings (bei denen das Kind lernen soll alleine einzuschlafen, damit es, wenn es wieder aufwacht, sich wieder in derselben Situation befindet, wie beim Einschlafen und dann weiterschläft) zeigen keinen eindeutigen Erfolg. Bei manchen klappt es, bei manchen klappt es ein paar Monate lang und dann wieder nicht. Klar, kannst du es mit so einem Training versuchen! Aber letztendlich wird dein Kind es eben irgendwann von selbst schaffen. Es erscheint mir auch nur logisch, wenn wir an frühere Zeiten denken:
RedRose22
... Kannst du dir vorstellen, dass die Leute früher das Schlafen mit ihren Babys "trainiert" haben? Die hatten sicher anderes zu tun. Und selbst wenn wir es heute besser wissen: Die Tranings haben ja, wie ich geschrieben habe, keine Erfolgsgarantie und bedeuten für Eltern und Kind viel Stress. (Natürlich hast du mit deiner jetzigen Situation auch Stress. Deshalb musst du ja für dich selbst entscheiden, ob du ein Schlaftraning durchführen willst :) ) Des Weiteren ist die Theorie "Das Baby muss diegleiche Einschlafsituation vorfinden, um weiterschlafen zu können." alleine an meiner Situation nicht haltbar. Mein Baby schlief im fahrenden Kinderwagen, in der sich bewegenden Federwiege, in der Trage ein und wachte dennoch nach 30MIN wieder auf. Außerdem kenne ich viele Mütter, deren Babys im Arm einschlafen und dennoch fast 10 Stunden durchschlafen. Von daher würde ich persönlich nicht viel darauf geben. Ich kann dir nur raten: Halte durch. Gib deinem Baby Liebe (auch wenn man mal sauer wird, da man nicht verstehen kann, weshalb das eigene Baby so verdammt schlecht schläft!) denn irgendwann zahlt sich alles aus. Glaube einfach daran! Hol dir Hilfe. Bleib stark! Mein Kind schlief ab dem 9. Monat wesentlich besser. Wir hatten sogar zwischendurch Nächte, da wurde sie nur 2x Mal innerhalb von 10 Stunden wach. Nun hat es sich auf ca. 3x wachwerden eingependelt und tagsüber schläft sie 2x 1 bis 1,5 Stunden (ganz gleich, ob im Bett oder im Kinderwagen). Auch wenn es schwer fällt (glaube mir, ich weiß das!), mach dir nicht zu viele
RedRose22
...Gedanken. Das raubt nur unnötig Kraft. Hör nicht auf andere. (Was hat mir meine Mutter alles gesagt. "Sie muss auch mal alleine schlafen. Du hast ihr das angewöhnt" - Nein, habe ich nicht! oder meine Freundinnen "Echt?? So schlecht schläft sie? Vielleicht solltest du abstillen?" Seit dem 10. Monat stille ich nicht mehr und es war kein Unterschied erkennbar.) Konzentrier dich auf die (wenn auch wenigen) positiven Dinge. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby