Tina0302
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt und wacht noch so oft auf. Ich stille ihn zum Einschlafen und er schläft auch schnell ein, wenn er müde ist. Allerdings kann ich immer erst nach 45 Minuten aus dem Schlafzimmer da er sonst aufwacht. Und auch danach wacht er oft auf, manchmal nach 40 Minuten und wenn es gut läuft auch erst nach 1,5 Stunden aber das ist selten. Ich höre von so vielen Kindern in dem Alter, die wirklich abends auch mal 4 Stunden am Stück schlafen. Ich traue mich gar nicht abends noch etwas zu planen, weil ich eh damit rechne, dass er wieder wach wird. Schnuller nimmt er nicht, wodurch ich ihn nur mit der Brust beruhigen kann. Haben sie einen Tipp, wie er abends etwas länger am Stück schlafen könnte? Vielen Dank ☺️
Liebe Tina, der Kleine kann, obwohl er nun schon 10,5 Monate alt ist, immer noch nicht alleine einschlafen. Er bekommt nicht mit, wenn Sie den Raum verlassen, da Sie noch den Schlafphasenwechsel abwarten. Wenn ein Kind dann nahe an der Aufwachgrenze ist verliert es die Orientierung und ist somit direkt hellwach. Das erste, was ich nun ändern würde, ist, sich vom Kind zu verabschieden, also ein klares Zeichen geben, dass man nun geht und dass das Kind alleine weiter schlafen kann. Ich mache das, indem ich das Kind noch mal drücke oder noch besser, es in eine andere Position bewege. Oft schlagen sie dann noch mal kurz die Augen auf und ich weiss, es hat mitbekommen, dass ich nun gehen werde. Sie sollten wissen, dass Kinder, die stark elterngesteuert einschlafen, weniger tief und erholsam schlafen und häufiger aufwachen. Ausserdem würde ich am Tage etwas verändern, denn oft spiegelt sich der Tag in der Nacht. Gucken Sie noch mal genau, wie Sie mit den "Mini-Krisen" des Alltags umgehen und wie schnell Sie eingreifen. Kinder müssen auch mal mitteilen, was sie alles neu gelernt haben und was anstrengend war. Das geht aber zunächst nur darüber, dass sie auch mal ein bischen meckern dürfen. Dieses Meckern sollte liebevoll begleitet, aber eben nicht immer direkt abgefangen werden. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Kleinen und stehe für eine weiterführende Beratung gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße, Margit Holtschlag