Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Halbschlaf / KiA / 16 monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Halbschlaf / KiA / 16 monate

Sophie_1701

Beitrag melden

Guten morgen Frau Dr. Dotzauer, Sie hat mir einen wirklich hilfreichen und ausführlichen Text zu meiner Situation am 13.09 hier in dem Forum geschrieben. Ich habe seitdem versucht ihre Tipps umzusetzen. Die abendflasche gibt es nun am Anfang vom Abend Ritual während dem Wickeln und eincremen, ein Kuscheltier ist bereits seit längerem etabliert und akzeptiert und der Mittagsschlaf findet in der Regel zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr statt und dauert im Schnitt eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Dennoch ist unsere Situation seit vier Wochen noch schlimmer geworden als je zuvor. Wir wissen nicht mehr weiter und sind rund um die Uhr müde und erschöpft. Ich habe Ende Oktober sogar fünf Tage lang einschlafprotokoll geführt und immer wieder festgestellt dass unser 16 Monate alter Sohn mit Wachphasen von zwei bis drei Stunden jede Nacht zu kämpfen hat. Er weint dabei nicht jedes Mal. manchmal liegt er auch einfach nur wie im Halbschlaf im Bett und spielt mit seinem Kuscheltier leicht umher und bewegt sich etwas. Wenn ich ihn in dieser Phase anspreche reagiert er kaum und die Augen sind auch halb offen. Diese Halbwach Zustand ist hier dauerthema ab 2/3 Uhr nachts aber an erholsamen Schlaf ist bei diesem fummeln sowohl für uns als auch für unseren Sohn (er gähnt?!) nicht zu denken. Mein Mann wollte deshalb auch dass ich einen KiA Termin ausmache.hilfe. Wir haben ihn nun in sein Zimmer heute Nacht war er wieder gefühlt die ganze Nacht wach, hat im Bett umhergewühlt & kaum geschlafen. Eingegriffen haben wir nicht. Was sollen wir noch tun? :(  VG


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Hallo Sophie. Sie können ja in jedem Fall ihren Sohn vom Kinderarzt durchchecken lassen und auch seinen Rat bzgl Schlafen einholen. Das kann ja nicht schaden. Grundsätzlich ist Halbschlaf nicht schlimm sondern normal, auch wälzen und am Kuscheltier fummeln gehört zu normalem Kinderschlafverhalten. Sie sollten ihn einfach lassen, denn er kümmert sich um sein Schlafen. Oder? er schreit nicht und adressiert sich nicht an Sie, soweit ich das verstanden habe. Sie fühlen sich dadurch gestört und haben ihn ausquartiert. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:  1. er reguliert sich selber, wendet sich nicht an sie und schläft irgendwann selbstständig - dann kann es so bleiben 2. er vermisst Ihre Co-Regulation, schreit und wendet sich an Sie, wenn er von Ihnen Hilfestellung erwartet - dann ist das eigene Zimmer ungünstig, denn bis Sie bei Ihm sind, ist er schon maximal aufgeregt und es wird eine never ending story. Ehrlicherweise habe ich nicht genau verstanden, ob er schreit oder ob er nur im Halbschlaf laut rum wurstelt... Ich würde ihn möglichst machen lassen, wenn nötig soziale Rückversicherung geben und so wenig wie möglich stören oder helfen. Notfalls bei ihm im Zimmer schlafen, denn immer hin und her laufen ist ebenfalls ermüdent. Vielleicht helfen Ihnen dann Oropax, wenn es nur um die Fummelgeräusche geht. Alles Gute für Sie Herzliche Grüße Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.