Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Einschlafenproblem 7 Monate

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Einschlafenproblem 7 Monate

Meeresluft 21

Beitrag melden

Hallo Frau Holzschlag, Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir haben folgende Herausforderung: Sie schläft zur Zeit abends nur mit Brust ein, lege ich sie ab wird sie wach und schreit. Sie findet nicht in den Schlaf, obwohl sie total müde ist. Sonst hat vorlesen geholfen, zur Zeit nicht.  Tagsüber schläft sie im Kinderwagen ein ohne Brust geben. Ins Bett ablegen geht, sie ist müde findet aber nicht in den Schlaf. Irgendwann fängt sie an zu schreien und steigert sich rein.  Tragen hilft nicht. Sie ist sonst  ein entspanntes Kind,  wir haben auch einen geregelten Tagesablauf. Ich hoffe sie haben einen Rat für mich wie ich meine Tochter in den Schlaf besser begleiten kann und sie im Bett zum schlafen kommt. Vielen lieben Dank .. Viele liebe Grüße  Meeresluft 21


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Meeresluft, ich denke, dass Sie die Kleine einfach zu schnell ablegen. Dann wird sie wach, verliert die Orientierung und fängt an zu weinen. Ich würde nach dem Stillen noch einen Positionswechsel vornehmen und die Kleine dann 3-5 Minunten fest auf dem Arm halten, am besten noch ein Zeichen geben, dass Sie sie nun ablegen werden. Ich sage das zu den Kindern und drücke sie etwas. Dann ganz langsam über die Seite drehen und auf der Seite ablegen.  Dann noch mal die Ärmchen halten und sich mit einem Zeichen verabschieden. Wenn die Kleine die Orientierung verloren hat und sich dann in das Schreien hineinsteigert ist es wichtig, ruhig zu bleiben, sie nicht mehr an zu gucken und sie entspannt zu wiegen. Tragen könnte schon helfen, aber nur, wenn sie dabei nicht in die Streckung geht. Beachten Sie, dass sie mindestens 5 Minunten benötigt um zu verstehen, wo sie gerade ist und was ihr helfen könnte. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag  


Meeresluft 21

Beitrag melden

Hallo Frau Holtschlag, Vielen lieben Dank für ihre Antwort! Hätten Sie vielleicht noch einen Rat wie ich meine Tochter sanft daran gewöhne in ihrem Bett einzuschlafen ohne Einschlafstillen?  Sie benutzt keinen Schnuller und keinen Daumen.  Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen und wünsche Ihnen einen schönen Tag:-) Liebe Grüße  Meeresluft 21


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Meeresluft, wie ich die Kinder in den Schlaf begleite und sie ablege, habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Wenn sie direkt im Bettchen einschlafen soll, sollten sie 15 Minuten früher anfangen als Sie denken. Auch hilft es, die Kinder vorab etwas zu massieren. Das Oxytocin, welches dabei ausgeschüttet wird, ist ein guter Gegenimpuls zum Saugen am Schnuller. Gerne können Sie noch an meinem Online-Babymassage & Babysignalekurs teilnehmen. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und verbleibe mit herzlichen GRüßen, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.