Maxine
Sehr geehrtes Expertenteam, mein Jüngster ist am Sonntag 1 Jahr alt geworden. Bereits einige Monate war er in der Lage, alleine in seinem Bettchen einzuschlafen, vor allem abends nach unserem Ritual. Seit ca. einer Woche ist das nicht mehr möglich und er weint, wenn ich das Zimmer verlasse. Er kann dann erst einschlafen, wenn ich ihn streichle und bei ihm bleibe. Fairerweise muss ich sagen, dass er noch etwas mit Schnupfen zu kämpfen hat, evtl auch zahnt. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Was kann ich tun, damit es wieder klappt? Herzlichen Dank und beste Grüße
Liebe Maxine, Bevor Sie ihn hinlegen machen Sie einen Stimmungscheck, ob er wirklich sehr müde und sehr schlafbereit und sehr ruhig ist. Wenn ja - können Sie ihn hinlegen. Wenn nein müssen Sie sich weiter um seine Schlafbereitschaft kümmern. Mit einem Jahr ist das Bilderbuch gucken noch anstrengend. Es geht oft besser ein ruhiges Spiel auf dem Schoß. zB interessante Objekte gucken (Alltagsgegenstände kein Spielzeug), Tastbücher, Fingerspielbücher, haptische Überraschungen man kann auch Hände bürsten...solange bis Kind gähnt und Augen reibt. Dann machen Sie das Licht aus und kuscheln ihn runter mit singen und wiegen. Dann erst legen Sie ihn hin. Wenn Sie das Gefühl haben, dass er ist nicht müde genug ist, können Sie versuchen von 2 Schläfchen auf 1 Tagschlaf in der Mitte des Tages umzustellen. Das steht künftig eh an...geht in der Regel schrittweise und dauert mehrere Wochen. herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby