Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Ein- und Durchschlafprobleme

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Ein- und Durchschlafprobleme

Sav.M

Beitrag melden

Hallo mein Kind ist 2 Jahe alt , hat mit 14 Monate in eigenem Zimmer geschlafen , vor 8 Monate ist die Schwester  auf dir Welt gekommen. Seit dahin hat er Rückschritt gemacht er spricht nicht mehr , nur noch Baby Sprache das seit 2 Monate davor stille Post, mit dem schlaf Mittagsschläft er nur noch im Kinderwagen , egal welche Uhrzeit ich ihn ins Bett lege steht er nachts auf und schläft Stunden lange nicht. Habe schon überlegt ihn wieder bei uns ins Zimmer nehmen , mein Mann ist in der Meinung das wäre nicht gut. Was würden Sie da empfehlen ? 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Sav.M, ich verstehe nicht, was Sie mit "stille Post" meinen und auch sonst habe ich sehr wenige Infos, um hier den passenden Rat zu geben. Es ist normal, dass Kinder noch mal in eine Regression gehen, wenn sich ihr Leben gravierend verändert. Ich verstehe allerdings nicht, warum das nun schon seit 8 Monaten so ist. Prinzipiell kann ich sagen, dass ich immer erst einmal am Tage etwas verändere, damit verändert sich dann auch die Nacht. Das Kind wieder zurück mit ins Elternschlafzimmer zu nehmen, und dann noch, wenn man sich da als Paar nicht einig ist, kann zu neuen Konflikten führen, die für den Kleinen nicht förderlich sind. Gucken Sie noch mal  genau, wie Sie am Tage mit dem Kleinen kommunizieren und wie viel "Exklusiv-Zeit" er von Ihnen bekommt. Loben Sie ihn, wenn er lieb zum Geschwisterchen ist und verlangen Sie nicht zu viel Rücksichtsnahme. Gucken Sie auch sonst noch mal genau, durch was er überfordert sein könnte und gestalten Sie vor allen Dingen den späten Nachmittag ruhig und entspannt. Auch die "Schoß-Massage" wäre hier ein sinnvolles Gestaltungeelement für die Interaktion. Es wäre  gut, wenn er am Vormittag viel Tageslicht bekäme. Sollte das Problem weiter bestehen, würde ich mir professionelle Hilfe vor Ort holen. Ich wünsche Ihnen viele berührende Momente mit den Kindern und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.