Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Durchschlafen dank Flasche

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Durchschlafen dank Flasche

MarcelineCH

Beitrag melden

Hallo liebe Expertin In meinem Umfeld habe ich oft gehört, dass Flaschenbabys schnell mehrere Stunden nachts durchschlafen. Wenn ich nun meiner nach Bedarf vollgestillten Tochter (7 Wochen) nachts nun eine Flasche geben würde... wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass sie länger schläft? Wie lautet die Empfehlung aktuell, wenn das Baby nachts aufwacht , sollte man sofort als erstes die Brust anbieten oder zuerst sonst versuchen, es wieder zum Weiterschlafen bringen? Momentan stillen wir nicht zum Einschlafen sondern trennen die beiden Aktivitäten. Die Kleine schläft aber nur mit intensivem Körperkontakt, in dem sie entweder auf mir liegt oder von mir umarmt wird. Tagsüber schläft sie meist im Tragetuch oder manchmal im Kinderwagen. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung beste Grüsse, Marceline


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Marceline, Ihre Tochter ist noch sehr klein und in diesem Alter kommt es vor allem darauf an, dass die Kinder am Tage satt werden. und lernen wann Tag und wann Nacht ist. D.h. für Sie: häufiges Anlegen alle 2-3 Std. beide Seiten, viel trinken und viel essen. Wenn das alles erfüllt ist haben Sie genug Milch, und ihr Kind wird satt. Objektives Kriterium ist die Gewichtszunahme pro Woche, sie sollte zwischen 180 und 250 g liegen. Die Flasche macht nur dann einen Unterschied wenn Sie nicht genug Milch haben... Eine Wahrscheinlichkeit dazu kann ich Ihnen nicht nennen, würde sie aber motivieren zu stillen. Die aktuelle Empfehlung für das Vorgehen in der Nacht wäre das Weiterschlafen erst einmal anders zu versuchen, mit kleiner Lageveränderung (bitte wenden), Popo klopfen Sch,sch-Llaute, Schnuller, kurz rausnehmen, etc. In diesem Alter darf die Kleine so schlafen, wie sie möchte. Ich empfehle auch gerne die Seitenlage, da können die unten liegenden Extremnitätan schon mal nicht wackeln. Auch Pucken gibt ihr Halt, sie soll dabei aber nicht gepuckt in die Bauchlage kommen. Auch Trage und Kinderwgen sind ok. Den Kinderwagen kann man mit einer Handtuchrolle ausstatten zum sichern Lagern des Kindes. herzliche Grüße Daniela Dotzauer        


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.