Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Babyschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Babyschlaf

Michelle9191

Beitrag melden

Guten Abend, Meine Tochter ist 1 Jahr und 4 Monate alt. Seit ca 2 monaten versuche ich sie nicht mehr in meinen Armen zum schlafen zu bringen sondern in ihrem eigenen Bett. Das klappt so weit auch ganz gut aber dauert teilweise bis zu 1 Stunde. Habe auch schon versucht sie dann später als sonst hin zu legen anstatt 18 Uhr dann 19 Uhr. Es dauert trotzdem fast ne Stunde. Egal ob sie an meinen Haaren spielt oder ich sie streichel oder ob ich Summe, nichts bringt was. Sie ist zwar ruhig aber brabbelt oder strampelt.  Dann hab ich versucht sie 20 Uhr hin zu legen, bringt auch nichts es dauert dennoch fast ne Stunde. Und sie steht immer zwischen 5 und 5:30 auf, egal wann sie ins Bett geht. Die Nächte sind einigermaßen in Ordnung aber auch beruhigende Musik bringt nichts. Wir haben von Anfang an ein festes Abend Ritual und da hat sich nichts dran geändert außer eben vor 2 Monaten als ich dann damit angefangen habe sie in ihrem Bett einschlafen zu lassen. Die tagesmutter erzählt mir das sie bei ihr sehr schnell einschläft mit ihrem kuscheltier. Bei mir ignoriert sie das kuscheltier total und will immer nur meine Haare ansonsten kreischt sie sehr sehr laut und weint doll und lässt sich auch gar nicht anders beruhigen. Ich bedanke mich schon mal im voraus für einen hilfreichen Tipp von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend.  Mit freundlichen Grüßen  Michelle 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend,  die Lösung ist das Kuscheltier!  Bei Ihnen zu Hause nutzt sie Sie als interaktives Kuscheltier und wenn Sie ihr das Haare drehen nicht abgewöhnen wird das Einschlagfen weiterhin problematisch bleiben. Ich empfehle Ihnen eine Mütze und auf viel Schlafdruck (6 Wachstunden) zu achten. Ich würde Sie nicht um 18.00 Uhr hinlegen, denn mehr als 11 Std brauchen Sie nicht erwarten. Wenn Sie um 18.00 Uhr schläft ist sie um 5.00 Uhr fertig mit schlafen. Mein Rat ist, sie schrittweise später hinzulegen. Die innere Uhr zu verstellen dauert allerdings mindestens 2-3 Wochen. Daher meken Sie beim 1x später hinlegen noch keinen Effekt. Das wichtigste ist allerdings dass Sie sich nicht mehr als interaktives, besseres Kuscheltier zur Vefügung stellen. Abendroutine: 1. frühes Abendessen (2 Std vor dem Schlafen) 2. Spielzeit interaktiv, schön, Genuß - alernativ Baden und spielen 3. evt noch Flasche außerhalb des Schlafzimmers 4. ausführliche Bilderbuchzeit bis Gähnen und Augenreiben 5. Licht aus und Herzenszeit mit Kuscheltier ohne Mamahaare (Mütze) auf dem  Arm, singen und wiegen: nah an den Schlaf heranführen. 6. Dann gemeinsam hinlegen, aber Mama dreht sich weg und schläft fake-Schlaf mit Mütze. Aufmerksamkeit weg! Wenn Ihr Kind protestiert, hindrehen, gut zureden, ablenken und etwas aushalten. Kind sollte "online" bleiben und sich nicht hineinsteigern. Immer wieder hindrehen, gut zureden, singen aber dabei bleiben: die Haare schlafen- ihr Kuscheltier hilft und wieder wegdrehen. Es wird dauern - daher Geduld! HG DD    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.