Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Babyschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Babyschlaf

Michelle9191

Beitrag melden

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist 11 Monate alt, sie hat ab ca 3 Wochen nach der Geburt super durch geschlafen bzw sie konnte ihre schlafphasen super verbinden und selbstständig wieder einschlafen, das ging bei ihr sehr schnell. Jetzt seit ca 4 Wochen klappt gar nichts mehr , ich mache nichts anders als sonst abends , es ist immer das selbe Ritual. Dann schläft sie ein und wird jede Stunde wach , ich versuche sie dann in ihrem Bett zu beruhigen was absolut nicht funktioniert. Sie schreit sehr laut und weint sehr, egal ob ich Summe, streichel oder leise rede, nichts funktioniert , im Gegenteil umso länger ich sie in ihrem Bett liegen lasse umso lauter wird sie, also bin ich nach einigen Minuten schon gezwungen sie raus zu nehmen und im Arm schläft sie dann nach ca 30 min ein , lege ich sie vorher im Halbschlaf schon ins Bett das sie in ihrem Bett einschläft dann geht das Theater vom vorne los und die 30 min die sie braucht fangen auch wieder vom vorne an. Dementsprechend ist sie am tag sehr müde und schläft alle 2 stunden für maximal 30 min und wird wieder wach. Sie schläft nicht in ihrem Bett ein und nur 30 min. nicht mit kuscheltier oder so das will sie alles gar nicht und schmeißt das immer an seite oder drückt das weg. Was kann ich noch versuchen? Das geht jetzt schon seit fast 5 Wochen so , sie tritt um sich schlägt meine Hand weg wenn ich sie streicheln will bis sie auf meinem Arm ist.  Vielen Dank im voraus  Michelle 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Michelle, das hört sich sehr anstrengend an und sie scheint eine komplett Rhythmusverschiebung zu haben. Sie soll nicht den fehlenden Nachtschlaf am Tage nachschlafen, sonst ändert sich erst mal nichts. @Tag: Altersgemäß wäre es 2x am Tag zu schlafen. Einmal am Vormittag und 1x am Nachmittag. Da würde ich versuchen wieder hinzukommen. Erst etwas ziehen und die Wachstunden verlängern mindestens 3-4 Wachstunden. Vielleicht auch mit Hilfe des Kinderwagens, dann könnte sie nach 30 min in die nächste Schlafphase weitergeschuckelt werden. @Einschlafen am Abend: Nicht auf dem Arm einschlafen lassen!. Sie sollte unbedingt mitkriegen, dass sie ins Bett gelegt wird. Sie könnten sich auch dazu legen und später dann wegdrehen...  @Abendroutine: essen, spielen, bettfertig machen, Vorschlafruhe, Einschlafen im Bett! @Nacht: Es geht halt nicht, dass Sie sie jede Stunde umhertragen. Daher würde ich sie jetzt anfangs mit ins Elternbett in ein Nestchen nehmen, oder das Kinderbett direkt daneben und ihr das Rausnehmen abgewöhnen. Viel mit der Stimme arbeiten, am Anfang nur kurz hochnehmen,dann  nur so tun als ob: also sie in den Arm nehmen aber nicht mehr hochnehmen, dann nur noch den Arm, dann die Hand auflegen schuckeln, etc.. ...Bleiben Sie dran, denn stdl. tragen ist nicht machbar und auch nicht die Antwort auf aufwachen. Etwas ablenken, etwas aushalten, gut zureden und lassen... @ Kuscheltier: das dauert, trotzdem dranbleiben! tagsüber in Tröste- Beruhigngs- und Entspannungssituationen fleißig üben. Alles Gute D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.