Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Babyschlaf Baby 5 Monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Babyschlaf Baby 5 Monate

User-1730291407

Beitrag melden

Hallo Frau Dotzauer, ich habe eine Frage zum Babyschlaf. Unser Baby ist 5 Monate alt und hat ab ca. 2 - 4 Monaten immer sehr gut nachts durchgeschlafen. Aktuell schläft sie seit einigen Wochen nachts nur noch im Schnitt 2 Stunden am Stück. Ab und zu wacht sie auch nach 10-20 Minuten wieder auf. Außerdem dreht sie sich immer auf den Bauch. Tagsüber macht sie zwischen 2-4 Nickerchen. Sie schläft tagsüber insgesamt ca. 3-5 Stunden (auf mir). Pro Nacht schläft sie aktuell etwa 7-8 Stunden mit vielen Unterbrechungen im Beistellbett. Im Durchschnitt schläft sie aktuell 12-13 Stunden innerhalb 24 Stunden. Woran kann es liegen, dass sie plötzlich alle 2 Stunden aufwacht und wie kann man ihr helfen, wieder selbst in den Schlaf zu finden? Sie lässt sich nur beruhigen durch stillen oder schaukeln auf dem Arm. Außerdem schreit sie zur Zeit sehr, wenn sie nachts aufwacht. Es ist nicht nur ein meckern oder quengeln sondern ein sehr lautes, schrilles schreien. Könnte sie Albträume haben? Vielen Dank.


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Nein, Sie hat keine Alpträume, sondern wacht alterstypisch im Schlafphasenwechsel (alle 2 Std ) jetzt auf und muss lernen die Schlafphasen zu verbinden. Bauchdrehen ist ein alterstypisches Entwicklungsphänomen und je besser sie in der Motorik wird, desto schnell kann sie sich so hinlegen woie sie es will. Tagschlaf empfehle ich 3x über den Tag verteilt und in Summe nicht länger als 3 Std. Das auf dem Körper schlafen kann ich Ihnen nicht empfehlen, denn das ist langfristig ein großes Schlaferschwernis. Sie kann lernen neben Ihnen zu schlafen. Nachtschlaf sollte ca 11 Std sein. Zum Einschlafen sollte sie eine Einschlafroutine erleben, welche positiv besetzt ist u nd sie schlafbereit werden läßt. Zum Weiterschlafen, möglichst Schlafatmosphäre aufrecht erhalten, frühzeitig einen Lagewechsel ("bitte wenden")n anbieten. nachschaubar auf meinem Instagram-Account. Ehrlicherweise sind die folgenden Monate recht anstrengend und es ist viel zu lernen für ihr Baby. Herzliche Grüße Daniela Dotzauer    


User-1730291407

Beitrag melden

Hallo Frau Dotzauer, vielen Dank für die Antwort. Was uns zur Zeit am Meisten zu schaffen macht, ist dass sie im Beistellbett abends schreit wie am Spieß. Das hat sie bisher nie gemacht, sie hatte kein Problem mit dem Beistellbett aber seit neusten kann sie dort nicht mehr einschlafen und selbst im Liegen fängt sie sofort an zu schreien.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.