Liebe Frau Holtschlag! Ich wende mich wieder einmal mit einer Frage bezüglich dem Schlafen an Sie. Meine Tochter ist heute genau 11 Monate alt. Grundsätzlich schläft sie recht gut. Nach dem Abendritual mit Waschen, Fläschchen und Zähne putzen, Vorlesen oder Vorsingen schläft sie um 20.00 Uhr ein, wird jedoch oft schon vor 6.00 Uhr oder spätestens um 6.00 Uhr, ganz selten 6.15 Uhr wach. Dann gibt es um 10.00 Uhr ihr erstes Schläfchen, welches meist bis 11.30 Uhr dauert. Um 15.00 bzw. 15.15 Uhr macht sie ihr Nachmittagsschläfchen, meist eine Stunde, öfters auch 1,5 Stunden. Gestern habe ich das erste Mal versucht, das Nachmittagsschläfchen auf 45 Minuten zu kürzen, dass sie es dann vielleicht durch den Nachtschlaf ausgleicht und ein wenig länger schläft. Aber leider hat das nicht geklappt. Für nur mehr 1 Tagschläfchen habe ich das Gefühl, dass es zu früh ist. Es ist nicht so, dass es jetzt dramatisch ist, wenn sie schon um 6 Uhr wach ist, aber früher schlief sie auch morgens länger, bekommt aber jetzt seit 2 Monaten kein Fläschchen mehr in der Nacht und schläft durch.  Ich denke mir nur mit der anstehenden Zeitumstellung ist sie dann um 5.00 Uhr wach. Wie sollte ich, auch in Bezug auf die Zeitumstellung am besten vorgehen?  Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.