Ersteskind
Hallo, mein Sohn 4 Monate alt wird nachts immer zur selben Zeit wach alle 2 Stunden. Er lässt sich mit dem Schnuller nicht ablenken und quengelt bis er die Brust bekommt manchmal dauert es bis zu einer Stunde dann stille ich ihn letztendlich und er schläft weiter. Seit 3 Wochen ist das so das er immer zur selben Zeit wach wird und nur durch das stillen wieder einschläft er trinkt dann aber auch immer, es ist also nicht so das er nur nuckelt zum schlafen. Ist das denn normal das er so oft wach wird es ist schon sehr belastend für mich weil mir der Schlaf auch fehlt, wenn er wieder eingeschlafen ist, brauche ich immer wieder Zeit zum einschlafen und gefühlt eine Stunde später sind wir wieder wach so geht das die ganze Nacht. Ich weiß nicht was ich machen soll oder ob das normal ist und sich irgendwann bessert. Laut KiA nimmt er gut zu und ich muss nicht zufüttern, genug nasse Windeln am Tag hat er auch also gehe ich davon aus das er satt wird aber woran liegt das bringt es evtl was wenn ich ihm abends mal die Flasche anbiete? Ich hoffe auf eine positive Antwort
Guten Morgen, also, dass Kinder in diesem Alter alle 2 Std. im Schlafphasenwechsel aufwachen, ist ein ganz normales Phänomen. Jetzt ist nur entscheidend welche Einschlafwelt Ihr Baby kennt. Wenn das Einschlafen mit Trinken verknüpft ist, wird er es nachts einfordern. Das Problem dabei ist ,dass er dann seine Kalorien auf 24 Std. verteilt und rund umdie Uhr kleine Häppchen zu sich nimmt. Primär ist es kein Hungerproblem, sondern das nächtliche Erwachen basiert auf normalen Schlafeffekten, daher ist auch die Abendflasche nicht einfach die Lösung. Wichtig wäre, dass er frühzeitig zum Weiterschlummern motiviert wird. Das kann durch hin und herfahren im Stubenwagen, oder mit gestufter Weiterschlafsprache erfolgen:( schschsch-Laute, Schnuller, Lageveränderung durch "bitte wenden", rhythmisches Popoklopfen, schuckeln, notfalls rausnehmen aber nicht gleich tragen. 2x essen in der Nacht wäre absolut angemessen, aber alle 2 Std. macht keinen Sinn. Versuchen Sie auch am Tage das Stillen vom Einschlafen zu trennen zB am ersten Tagschlaf, ihn mit Einschlafroutine (mit sattem, müdem und ruhigem Kind: leise, langsam, langweiliges Singen und etwas sanften Bewegungsreizen) zur Schlafbereitschaft zu bringen. Dann machen Sie dabei gemeinsame Erfahrungen, wie das Ruhigwerden auch ohne Saugen und Schlucken gelingen kann. Kann er es am Tage, geht es leider nicht automatisch in der Nacht, sondern muss auch da schrittweise erlernt werden. Erst in der ersten Nachthälfte, dann in der zweiten Hälfte der Nacht. HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby