Babyglueck2022
Hallo, unser Kleiner ist fast 7 Wochen alt. Er schläft meistens auf unserem Arm. Allerdings nur länger, wenn wir auch schlafen (also abends/ nachts) oder absolut ruhig sind. Bei der kleinsten Bewegung wacht er auf und kommt anscheinend nicht in den Tiefschlaf. Tagsüber schläft er nur höchstens 1h am Stück und wacht dann wieder auf. Er möchte dann meistens etwas essen (auch nicht immer viel). Ich frage mich, ob es zu unruhig um ihn herum ist oder was wir falsch machen. Zu viel Licht oder zu viele Geräusche sind es aber auf keinen Fall. Ab und zu muss ich mich auch bewegen. Das ist aber unmöglich. Eine Trage hat er z. B. abgelehnt. Er braucht wirklich diese absolute Körpernähe. Im Bettchen wacht er auch schnell wieder auf und wimmert dann. Ich habe gelesen, dass er mehr Schlaf braucht um zu wachsen. Nun mache ich mir Sorgen. Oder reicht ihm diese halbe/ 1 Stunde am Stück vielleicht? VG
Willkommen auf der Welt und im neuen Jahr, Ich möchte Ihnen die Sorgen nehmen, denn Sie stehen ja mit Ihrem Sohn am Anfang des Lebens und es ist alles möglich. Das "bewegungslose" Schlafen auf der Mama würde ich nicht fördern, weil unrealistisch. 1. Trage: Als erstes würde ich ihm die Trage schmackheft machen, d.h. wenn er satt und gutgelaunt ist und nicht zu müde das heißt nach ca 30-45 min Wachzeit. 2. Schnuller: Wenn das Stillen etabliert ist, ist der Schnuller eine große Hilfe. In guten Situationen üben, feucht machen, auf und ab bewegen, Saugbewegungen zeigen... 3. Wachzeiten: Es ist sinnvoll auf die Wachzeiten (ca 45-75min) zu schauen, denn je länger er wach ist desto aufgeregter ist er und desto schwieriger ist das Einschlafen. 4. Altersgemäßes Schlafen: Schlafprotokoll gibt Übersicht 5. Schlafhinführende Maßnahmen: runterkscheln, singen und wiegen, abdunkeln 6. Halt geben: Pucken zeigen lassen, Lagern: Rolle in den Rücken bei leichter Seitenlage, Stabilität kann auch vermittelt werden ohne dass das Baby auf dem Arm ist 7. Es gibt in diesem Alter tags viele Leichtschlafphasen, aus denen die Kinder leicht erwachen. Ich würde immer versuchen das Weiterschlafen zu erreichen auch wenn die Augen schon auf sind. Rausnehmen in die Ellenbeuge schnuffeln lassen und Schlafstimmung aufrechterhalten. 8. sicher satt? tagsüber beide Seiten anbieten alle 2-3 Std. stillen, nicht stündlich! Er soll ja nicht auf "snacking" gepolt werden. 9. mäßiger Einsatz von withe noise, Wellenrauschen, leise Musik kann helfen HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby