Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby schreit sobald es ins Bett soll

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby schreit sobald es ins Bett soll

Johanna0407

Beitrag melden

Hallo liebe Expertinnen, unser Sohn ist mittlerweile 13 Wochen alt. Seit der 8. Woche klappt es gut mit dem Nachtschlaf. wir legen ihn gegen 21 Uhr meist in sein Zimmer zum schlafen. Wenn wir gegen 23.30 Uhr selbst ins Bett gehen, wird er nochmal gewickelt und gefüttert und schläft dann bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett bis ca. 7 Uhr morgens. Tagsüber ist er sehr aktiv und interessiert, aber auch oft müde und zu überdreht um zu schlafen. Jedes Mal, wenn wir tagsüber versuchen ihn ins Bett zu legen und mittlerweile auch schon abends, wenn wir uns dem Bettchen nähern, wird er panisch und unruhig. Sobald wir ihn hinein legen, schreit er hysterisch wie am Spieß und steigert sich immer weiter hinein. Singen, streicheln und beruhigen hilft gar nicht. Es hilft dann nur ihn hochzunehmen. Aber sobald man wieder versucht ihn abzulegen schreit er wütend und fuchtelt mit Armen und Beinen herum. Wir haben nicht das Gefühl, dass er Angst hat, sondern, dass er hauptsächlich keine Lust hat dort zu schlafen. In den Kinderwagen will er auch nicht mehr gelegt werden. Sollte man ihn etwas schreien lassen oder haben Sie Tips? Wir sind ziemlich verzweifelt!


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Johanna, der Nachtschlaf klappt ja schon sehr gut. Ich denke, dass Sie den Kleinen zu schnell ablegen, und dass er dabei die Orientierung verliert. Es ist wichtig, ein Baby gaaaanz langsam und über die Seite ab zu legen.Oft schaukel ich das Baby dann auch noch im Bett etwas und führe seine Hände zur Mitte. Das Baby hat in dem Sinne noch keinen Willen oder Lust, es verliert aber noch ganz leicht die Orientierung und weiss dann einfach nicht, was es genau benötigt. Oft gibt es dieses Schreien vor dem Schlafen, weil der Abstand zur letzten Schlafphase zu groß war. Der Kleine hat im Moment eine maximale Wachphase von 1-1,5 Stunden. Die Zeitspanne für eine Interaktion ist noch recht kurz und er braucht noch viele Pausen. Mich würde interessieren, ob er häufiger niesst oder Schluck auf hat.  Wenn ein Baby vor dem Schlafen weint, sollte man das Weinen erst einmal begleiten und das Baby mit sanftem Schaukeln und zur Mitte geführten Händchen herunter fahren. Weinen ist die Sprache des Babys und auch wir machen uns am Abend manchmal Luft. Bevor man es ablegt, sollte die Atmung mindestens 3 Minuten ganz ruhig sein und dann bitte langsam ablegen, so dass er die Orientierung behält. Die genaue Beschreibung dazu finden Sie auf meiner Website unter Schlafberatungen. Babys brauchen Zeit, die Welt und sich selber zu verstehen.  Vielleicht wäre auch ein Schlafprotokoll für Sie sinnvoll. Bitte lassen Sie das Kind nicht ohne Begleitung schreien, denn es hat kein Zeitgefühl. Auch einfach im Bett oder Kinderwagen schreien lassen bringt nichts. Das Schreien sollte begleitet und auch gut ausgependelt werden. Wie ich das mache, zeige ich in meinen Kursen und Beratungen. Bitte holen Sie rechtzeitig Hilfe, den Schreien ist kein Schicksal. Ich wünsche Ihnen viel Ruhe und Geduld in der Interaktion und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße, Margit Holtschlag          


Johanna0407

Beitrag melden

Liebe Frau Holtschlag,  vielen Dank für Ihre Antwort! Er niest tatsächlich öfter und hat Schluckauf.


JassiDo

Beitrag melden

Hallo,  wir haben dieselben Probleme und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Er brüllt und brüllt und brüllt... Unser Sohn hat auch oft Schluckauf und niest oft.  Was kann dass bedeuten, weil Sie danach gefragt haben? Vielen Dank! Liebe Grüße   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.