Eline92
Hallo Frau Dotzauer ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter ist 6 Monate und seit ca 1,5 Monaten schläft sie tagsüber nur noch in meinem Arm. Sobald ich sie ablege in ihren Stubenwagen oder ihr Bett, wacht Sie spätestens nach 20 Minuten wieder auf und lässt sich dann auch nicht mehr zum einschlafen bringen. Lasse ich sie allerdings auf mir schlafen, schläft sie gut 2,5 Stunden. Nachts haben wir gar keine Probleme. Da schläft sie ohne wenn und aber nach dem Ablegen in ihrem Bett durch. ich habe bereits vieles ausprobiert: mit Licht oder im dunklen, mit Hintergrundgeräusche oder ganz leise, im stubenwagen (Wohnzimmer) oder in ihrem Bett (Schlafzimmer) irgendwie klappt nichts richtig und ich weiß nicht, ob ich sie einfach weiter auf mir schlafen lassen soll und das sich alleine ändert oder ob ich einen Tipp brauche , wie sie sich ablegen lässt und dann auch wirklich weiter schläft. vielen Dank für ihre Zeit, ich hoffe sie haben eine Idee Liebe Grüße
Hallo Eline, Wenn Ihre Tochter immer vollends auf ihrem Arm einschläft und Sie sie dann "heimlich" ablegen , checkt sie die Situation, vermisst den Arm und sie wacht auf. Mit 6 Monaten sollte sie noch 3x schlafen: mit 2 - 21/2 und 3 Wachstunden zwischen den Schläfchen. Am ersten Tagschlaf würde ich eine Einschlafroutine etablieren im Dunkeln und üben sie in kleinen Schritten immer wacher abzulegen. Einfach dran bleiben und immer wieder üben. Der Trick ist sie nicht richtig ins Schreien kommen zu lassen, lieber schnell nochmal rausnehmen und erneut probieren.Sie könnten sich ja daneben legen, aber ihr vermitteln, dass es in Ordnnung ist neben Ihnen einzuschlafen. ZB in leichter Seitenlage mit Rolle im Rücken, stabil gelagert. (eine kleine Rolle am Bauch verhindert das Rutschen in die Bauchlage). Wacht sie auf könnten Sie das Weiterschlafen üben: schnell vor Ort sein, schschsch, "bitte wenden" d.h. das Kind von einer Seite auf die andere drehen, schuckeln, Popo klopfen. gelingt es nicht - ist sie halt wach... sie schläft ja in 21/2 Std. eh schon wieder. Den 2. Tgschlaf gestalten Sie so wie es Ihnen gut und leicht gelingt. Langfristig ist, neben der Mama liegen, besser als auf der Mama. Oben genanntes Nestchen ist dabei oft hilfreich. der 3. Tagschlaf (Vorabendschlaf) kann auch in der Trage/Kinderwagen stattfinden und es reicht auch ein halbes Stündchen. Ein Glück, dass sie so gut über die Nacht kommt... Alles Gute weiterhin HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby