Imamovic
Guten Tag, Mein Problem sit folgendes, meine Tochter 9 monate kommt momentan extrem aus dem Schlafrhythmus d.h sie schläft auch tagsüber nicht eher selten. Sie hat vorher immer gegen 10 Uhr morgens, 14 Uhr nachmittags und ab 19 Uhr Abend geschlafen. Manchmal schlief sie nicht sofort ein im bett wird sie dann auf einmal oft aktiv das sich das schlafen auch bis um 21 Uhr verzögert. Sie ist allerdings immer an der brust eingeschlafen. Ich versuche ihr seit einigen Tagen dies abzugewöhnen wieder das sie von alleine einschläft. Es fällt mir verdammt schwer sie kn den Schlaf zu begleiten. Sie mag nicht im Arm gewogen werden und sie einfach ins bett legen und bei ihr sein da weint sie meistens sehr extrem da sihr Kopf rot wird. Ich hab die letzten Tage gewartet das sie ganz müde wird so das sie einschlafen konnte das sie nicht so viel protestieren konnte allerdings verschiebt sich dann so die einschlafzeit es ist ja jeden Tag unterschiedlich. Nschnittags hatte sie dann kein schlaf weil sie sich gewehrt hat gegen wie gesagt ich lege sie ins Bett und sie wird aufeinmal total aktiv und hüpft mit dem Popo. Heute hat sie gar nicht geschlafen auch wenn sie müde war. Erst um 17:30 Uhr war sie völlig k.o das sie auch vom lauten weinen an der Schulter meines Mannes eingeschlafen ist. Ich konnt ihr also auch kein abendbrei geben. Ich bin ehrlich gesagt überfordert und weiß mir und auch ihr nicht mehr zu helfen. Wenn ich sie im Zimmer Rum trage obwohl sie müde ist zappelt sie oft. weint oder blabbelt und da kann über eine Stunde so hinaus gehen. Sie ist auch schon schwer geworden sa sich nciht dauernd die Nerven und die Kraft dafür habe auf und ab mit ihr zu laufen. Ich gehe wenn möglich täglich nach dem Mittagessen mit ihr raus. Wenn wir unterwegs sind schläft sie im Auto immer sofort ein im Autositz. Ich brauche dringend einen guten Rat bevor es mit dem schlafen wieder komplet eskaliert.
Hallo, ich sehe Sie haben komplett Ihren Rhythmus verloren. Altersgemäßes Schlafen mit 9 Monaten sieht aus wie folgt: ZB ca. 11 Std Nachtschlaf von 20.00 -7.00 Uhr Tagschlaf. um 10.00 und um 14.30 Uhr Ich würde versuchen an diese Zeiten wieder ran zu kommen. Den Schlaf um 14.30 Uhr könnten Sie im Kinderwagen machen. Den ersten Tagschlaf um 10.00 Uhr würde ich versuchen mit einer friedlichen Einschlafroutine zu bewerkstelligen. Vorbedingung: sie muss satt und ruhig sein. Dann könnten Sie im leicht abgedunkelten Schlafzimmer auf Ihrem Schoß noch ruhig einige interessante Objekte gemeinsam anschauen. Küchenutensilien Tastbücher etc. zum geduldigen Bilderbuch schauen ist sie noch zu klein aber interessante Objekte könnten sie noch ruhig beschäftigen.. Es geht einfach darum, dass sie ruhig bleibt und Sie sie sozusagen über die Neugierde von ihrer Verweigerungshaltung ablenken. Wenn sie gähnt und Augen reibt, ist die Müdigkeit bei ihr angekommen und Sie haben gute Chancen sie "runterzukuscheln". Singen und wiegen leise,langsam und langweilig gerne auch im Sitzen, notfalls kurz tragen. Gemeinsames Hinlegen und "wegschlafen" könnte das Einschlafen ihrer Tochter ermöglichen. Auf jeden Fall geht es nicht mit Geschrei und Dramatik. Wenn sie sich verwehrt und das Schreien beginnen will, müssten Sie sie ablenken von dieser Verweigerungshaltung. Sie gehn zB vom Dunkeln wieder ins Helle oder machen ungewohnte Geräsuche, sodass Ihre Tochter kurz abgelenkt ist von Ihrer Verweigerung und wieder ruhig wird, dann haben sie gute Chancen bzgl. des Einschlafens. Wenn gar nichts geht nehmen Sie den Kinderwagen oder die Trage und gehen raus. Auf diese Art und Weise können Sie wieder einen altersgemäßen Rhythmus herstellen. Dass Sie das Einschlafen vom Stillen trennen wollen ist eine gute Idee, aber es braucht Zeit, Geduld und gute Erfahrungen für Ihre Tochter. Sie einfach ins Bett zu legen ist keine gute Idee, denn Sie wird schreien, im Bett rumräubern und der Schlaf rückt in weite Ferne. Eine Einschlafroutine, in der Sie selber entspannt, ruhig, leise, langsam und langweilig sind, ist der Schlüssel zum guten Einschlafen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim "Runterkuscheln" liebe Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafen im Kinderwagen
- Nur kurze Tagschläfchen, Zwillinge fast 9 Monate
- Mittagsschlaf 12 Wochen altes Baby
- Umstellung auf 1 Schlaf und nachts wach
- Unruhiger schlaf und abstillen
- Sehr unruhiges Baby
- Baby wecken?
- Nächtliche Wachphasen meiner 15 Monate alten Tochter
- Probleme beim Ein- und Durchschlafen (Einschlafstillen abschaffen)
- Baby 8 Monate