Kathi151
Hallo Frau Dr. Dotzauer, unser Sohn (heute 16 Wochen) schläft nachts überwiegend mit geöffnetem Mund. Atmen kann er durch den Mund aber noch nicht. Nun habe ich aber gelesen, dass dies überhaupt nicht gut sein soll wenn die Kleinen mit offenem Mund schlafen. Das dies auch ggf. Anzeichen für verschiedenste Fehlbildungen (z.B. Nasenscheidewand oder verminderte Gesichtsmuskeln) sein können. Ist dies korrekt? Vielen Dank und lieben Gruß
Hallo Kathi, Sie schreiben, dass er überwiegend mit offenem Mund schläft, d.h. er kann auch mit geschlossenem Mund schlafen. Das hört sich für mich gut an, denn er kann seinen Mund anscheinend im Schlaf auch schließen. Und es ist nicht unnormal wenn mal das Mündchen im Tiefschlaf offen steht. Da bräuchte es jetzt noch viele Zusatzfragen und das macht ohne Untersuchung kleinen Sinn. Grundsätzlich kann man das nicht beurteilen, wenn man das Kind nicht untersucht hat. Ich würde dies nochmal mit seiner Kinderärzt:in oder einer HNO-Ärzt:in besprechen, welche das Kind vor Ort erleben und untersuchen kann. Alles Gute und HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby