Sabihoch3
Sehr geehrte Dr. Dotzauer, ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter, sie ist fast 3 Wochen alt und schläft tagsüber so gut wie gar nicht. Mal 10 Minuten an der Brust oder auf dem Arm das war es aber dann auch schon. Sie gähnt ständig wenn ich dann Versuche sie zum schlafen zu Bringen keine Chance. Nachts schläft sie 3-4 Stunden durch aber auch nicht länger. Ich bin mittlerweile am Ende meiner Kräfte und denke dass es für die kleine auch nicht gut sein kann wenn sie so wenig schläft. haben sie irgendwelche Tipps für mich ?
Guten Abend, 1. Altersgemäßes Schlafen mit 3 Wochen: Tagschlaf: ca 4x zwischen 45-120 min Nachtschlaf: ca 10 Std Wachzeiten zwischen den Tagschläfchen: zwischen 45-80 min. Darauf müssten Sie wirklich achten, denn wenn sie zu lange wach ist, ist das Einschlafen aus der Erregung heraus unmöglich. Also der Aufregung zuvorkommen und frühzeitig schlafhinführende Maßnahmen einleiten. Wenn sie schon schreit, ist es bereits zu spät. 2. Wenn das Einschlafen nicht gelingt: am besten Schlafprotokoll anfertigen damit Sie den Überblick gewinnen. Check: 1. ist sie wirklich satt? Gewichtszunahme pro Woche 170-200 gr. tags ca alle 2 Std stillen. Wenn Unklarheiten bestehen nochmal die Hebamme befragen. Nachts gerne 3-4stdl. 2. ist sie nicht übermüdet? Wachzeit 45 min wenn sie immer beim Stillen wegschläft bevor sie satt ist, haben wir diese Mischzustände: zu müde zum essen und zu hungrig um gut zu schlafen. Diese Zustände machen unzufrieden. 3. Wenn das Einschlafen nicht gelingt, dann nehmen Sie sie, bevor sie schreit, in die Trage. Lassen sie sich von der Hebamme das Pucken zeigen. Auch stabile Lagerung ist hilfreich. Sich als Eltern abwechseln. Wenn sie satt ist kann Papa sie tragen und Sie legen im Wochenbett die Beine hoch, essen und trinken ausreichend ca 3-3,5 Liter. (bei der Hitze) 4. Man muss wissen, dass Babys in diesem Alter tagsüber häufig "Zwischenerwachen" wegen der vielen Leichtschlafphasen am Tag (REM-Schlaf). 5. Unbedingt die Schlafatmosphäre aufrecht erhalten, ggfs. herausnehmen bevor sie schreit und in die Ellenbeuge schnuffeln lassen die Äuglein zu streicheln und das Weiterschlafen anstreben. Nicht einfach wach werden lassen nach 10 min.(notfalls in die Trage) 6. Wenn sie beim Stillen einschlafen soll, dann könnten Sie die erste Seite stillen, dann aufstossen lassen und stillen die 2. Seite im Liegen und lassen sie einfach liegen. Sie wacht trotzdem nach kurzer Zeit auf, dann sich um das Weiterschlafen bemühen. Notfalls in der Trage. 7. Wenn es nicht besser wird, würde ich mit Schlafprotokoll professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Alles Gute und Herzliche Grüße Daniela Dotzauer