Uluf
Liebes Expertenteam, ich habe meine Tochter nach einer innigen Stillphase mit 11 Monaten abgestillt. Bis dahin ist si immer beim Stillen eingeschlafen und hat nachts oft gestillt. Im Übergang hat mein Mann sie ins Bett gebracht und sie schläft inzwischen gut ein und durch mit ihm. Ich möchte und muss sie aber auch manchmal ins Bett bringen, das geht aber gar nicht mehr. Es ist als ob sie sich mit allen Kräften gegen das Einschlafen wehrt. Es ist als ob sie bei mir nicht loslassen kann. Sie turnt und schreit mehrere Stunden, sucht aber nicht mehr nach der Brust. Das Abstillen ist vier Wochen her. Haben Sie eine Idee wie ich mich am besten verhalten kann? Ich danke für Ihre Hilfe.
Guten Abend, Als stillende Mama haben Sie wahrscheinlich das Stillen zum Beruhigen und schlafbereit Werden genutzt. Dh Sie haben wenig Übung miteinander sich im Beruhigungskontext anders zu erreichen. Das ist beim Papa natürlich anders, als nicht stillende Person versucht er sein Kind anders zu erreichen. Auch Sie können das als Mama mit ihrer Tochter üben. Empfehlungen: 1. Kluge Abendroutine, die so gestaltet ist, dass sie zur Schlafenszeit auch schlafbereit ist. (frühes Abendessen, Spielzeit mit 1 Elternteil, bettfertig machen, ruhiges Schoßspiel im abgedunkelten Zimmer, dann runterkuscheln mit singen und wiegen/ etwas tragen und schlafnah ablegen) 2. Kuscheltier tags in Tröste- und Beruhigngssituationen fleissig üben 3.ruhiges Schoßspiel: meist geht Buch anschauen noch nicht so gut, daher gemeinsam interessante Objekte gucken, explorieren, oder Fingerspielbuch. Der springende Punkt dabei ist, dass Ihre Tochter ihre Müdigkeit spürt, gähnt und Augen reibt und sich nicht durch Turnen wach hält. 4. Runterkuscheln und an den Schlaf heran führen. (singen und wiegen) 5. Sich gemeinsam hinlegen, sich verabschieden und schrittweise die elterliche Co-Regulation zurücknehmen: Wegschauen, wegdrehen, wegrücken, weggehen. Wenn Sie sich gegen das Einschlafen wehrt , dann sie über Ihre Neugier ablenken und sie für das ruhige Schoßspiel gewinnen. Sie können Sie ruhig "zutexten" -solange sie auf Ihre Stimme lauscht ist sie ja noch "online" und noch nicht in der Verweigerungshaltung. Also nicht turnen lassen das ist kontraproduktiv, sondern ablenken. 6.Sie können auch den Schlafdruck erhöhen, indem Sie sie schrittweise von zwei auf ein Schläfchen umstellen. Alles Gute für Sie Herzliche Grüße Daniela Dotzauer