Sasahara
Liebes Expertenteam, unsere Kleine ist nun 6 Wochen und wir haben etwas Schwierigkeiten mit dem Nachtschlaf....Sie schläft relativ beständig gegen 22 Uhr ein und wacht gegen 01:00 Uhr auf weil sie trinken möchte. Sie bekommt dann ein Fläschchen und trinkt ca. bis 01:20. Danach schläft sie wieder ein, macht jedoch jede Nacht massive Geräusche und bewegt sich. Sie stöhnt, schreit auf, quietscht, weint kurz. Ihre Augen sind dabei geschlossen. Das ganze geht jede Nacht bis ca. 6:30 Uhr (also 4-5 Stunden). Der Kinderarzt meinte, es ist normal, dass Kinder im Schlaf den Tag verarbeiten, aber kann das so massiv sein? Muss ich mir Sorgen machen? Und was könnte hier helfen bzw. wie kann das besser werden? Vielen lieben Dank für die Hilfe!
Liebe Sasahara, die Geräusche, die ein Baby nachts macht, nennt man beim Neugeborenen und beim Frühgeborenen "knorksen". Meine Erfahrung ist, dass man dagegen etwas machen kann und den Kindern damit zu einem erholsameren und ruhigeren Schlaf verhelfen kann. Mit 6 Wochen ist das Gehirn noch sehr unreif und die Kinder können Eindrücke noch nicht so gut verarbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie in der Interaktion mit dem Baby langsam sind und dass Sie viele Pausen einbauen. Wenn das Kind zum Beispiel niesst oder hüstelt braucht es eine Pause. Ich würde die Kleine auch noch pucken, dazu gibt es z.B. Pucksäckchen oder Puckschals. Die unkontrollierten Bewegungen, die der kleine Körper oft mit ihnen macht, sind anstrengend und wenig effektiv. Manchmal reicht es auch, in diesen Situationen die Hand auf zu legen und feste zu drücken. Letzendlich beginnt das Problem allerdings am Tage. Wie ich die Kinder mit den "5 S" (swaddeln, Seitenlage, sanft schaukeln, sch-Laute, saugen) beruhige und "einfange", habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Ich wünsche Ihnen ruhige Nächte und viel Freude mit der Kleinen, Margit Holtschlag