Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby dreht sich nachts auf Bauch

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby dreht sich nachts auf Bauch

Mutterliebe123

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe meinen Sohn vor knapp 1,5 Monaten wieder zu mir ins Bett geholt inkl. Nestchen, da er anfing sich nachts auf den Bauch zu drehen in seinem Gitterbett. Nun dreht er sich leider seit ein paar Tagen auch in dem Nestchen, bisher kam er noch nicht über den Wulst drüber gerollt. Heute Nacht hat er sich da drin mehrfach auf den Bauch gedreht und hatte das Gesicht ein paar Mal gegen den Wulst gelehnt. Ich habe ihn immer wieder auf den Rücken gedreht. Leider bin ich immer wieder eingeschlafen. Nach einiger Zeit lag er wieder bäuchlings mit dem Gesicht an dem Wulst. Muss ich mir nachträglich Sorgen machen, dass er zu wenig Sauerstoff bekommen hat?? Heute Nacht werde ich ihn versuchen wieder im Gitterbett hinzulegen. Habe eine atmungsaktive Bettumrandung geholt, da er dort zuletzt ständig die Beine durch die Gitterstäbe gesteckt hat. Haben sie sonst einen Tipp für mich? In meinem Bett habe ich Sorge, dass die Matratze zu weich ist und dass er rausfällt.


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Ja irgendwann werden die Kinder motorisch so aktiv, dass man ihnen keine Lage mehr vorschreiben kann. Nein, Sie müssen sich keine Sorgen nachträglich machen, dass er zu wenig Sauerstoff bekommen hat.   Es ist normal, dass Kinder sich so hinlegen, wie sie sich wohl fühlen und zwar genau in dem Moment, in dem ihre motorischen Fähigkeiten ihnen das ermöglicht. Damit muss man als Eltern leben. Ich würde die Schlaf Umgebung so gestalten, dass Sie damit auch zufrieden sind und selber einigermaßen beruhigt schlafen können. Es macht auch keinen Sinn sich den Wecker zur Lagekorrektur zu stellen. Wenn sie ins Bett gehen und sie sehen, dass ihr Kind in Bauchlage legt, drehen Sie es natürlich zurück auf den Rücken aber mehr können Sie in der Nacht nicht tun. Ich würde tagsüber die motorische Entwicklung fördern und dazu das Kind häufig im Wachzustand auf den Bauch legen und das Drehen mit ihm üben.  Es gibt viele Dinge, die sich Kinder nicht vorschreiben lassen und da gehört ab einem gewissen Alter auch die Schlafposition dazu. Ich verstehe Ihre Bedenken, aber ich fürchte damit müssen Sie leben und schlafen. Alles Gute für Sie Herzliche Grüße Daniela Dotzauer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.