Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby 8,5 Monate schläft nachts sehr schlecht

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby 8,5 Monate schläft nachts sehr schlecht

Simone123456

Beitrag melden

Meine Tochter ist 8,5 Monate alt und war nachts noch nie eine gute Schläferin. Mit 5 Monate ging es los, dass sie fast stündlich wach war und nur durchs Stillen wieder eingeschlafen ist. Seitdem geht es stetig bergab. Aktuell wacht sie (sofern sie nicht in meinem Arm liegt) alle 20 min auf. Man kann wirklich die Uhr danach stellen. Wenn sie in meinem Arm schlafen darf schläft sie auch mal 2 Std am Stück. Aber dann schlafe ich fast im Sitzen und gehe langsam am Stock. Ich stille aktuell noch nachts und tagsüber 2 Mal. 1 Mal bekommt sie ein Fläschchen 50% Mumi, 50% Pre. Sie ist mittags ganz gut und nachmittags 1/3 Gläschen Obst. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Wir waren schon beim Ostheopathen und bei der Kienesiologin. Ist das Schlafverhalten noch in einem "normalen" Rahmen und wir müssen Geduld haben oder sollten wir andere Ursachen prüfen? Vielleicht haben Sie ja noch Tipps für uns.  Vielen Dank 🤩 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Simone, zu der letzen Frage: Ja, das Problem haben so viele Familien, dass man es als "normal" bezeichnen könnte. Ich denke aber, es ist kein Schicksal und deshalb mache ich Schlafberatungen. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Kinder genauso unter dem ständigen Wachwerden leiden wie die Eltern, sie können es nur oft besser wegstecken.  Um weitere Ursachen zu prüfen würde ich als erstes Mal unser Schlafprotokoll führen, da findet man dann meistens auch schon die Erklärung. Organisch haben die wenigsten Kinder etwas, und das wäre dann meist auch schon früher in Erscheinung getreten. Schlafprobleme haben oft ihre Ursache im Tag und von daher würde ich Ihnen empfehlen, noch mal genau zu gucken, wie intensiv Sie am Tage mit ihr im Dialog sind, ob sie Pausen hat und ob sie frei spielen kann. Nachts entlädt sich oft das, was sich am Tage angestaut hat. Das muss aber nicht sein, wenn ich am Tage auf die oben genannten Dinge achte. Wenn die Kleine auf dem Arm einschläft, sollten Sie gucken, dass Sie einen guten Moment finden, in dem Sie sie so ablegen können, dass sie dieses noch mitbekommt. Wenn das nicht klappt, etwas Zeit geben und dann noch mal versuchen. Wenn das dann auch nicht klappt, am nächsten Tag einen neuen Versuch starten. Um das Ganze genauer zu erörtern und mögliche Ursachen noch mal durch zu sprechen wäre eine persönliche Beratung empfehlenswert. Diese benötigt ca. 1-2 Stunden. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag      


Simone123456

Beitrag melden

Liebe Frau Holtschlag, vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist gut zu wissen, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin und das es sogar Möglichkeiten gibt die Situation zu verbessern. Ich hätte großes Interesse an einem Gespräch. Wie würden wir hier vorgehen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.