Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby (5M) tut sich so schwer mit dem Schlafen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby (5M) tut sich so schwer mit dem Schlafen

Artemiss

Beitrag melden

Ich frage mich, was ich tun kann, damit das mit dem Einschlafen besser funktioniert und wie mein Baby es schafft, am Tag die Schlafphasen zu verknüpfen. Er schläft tags ca. drei mal je 30 bis max. 40 Min. Dazwischen ist er oft bis zu 3 Std oder sogar länger wach. Ich versuche ihn nach 1,5 - 2 Std mal fürs Nickerchen zu begeistern, aber davon hält er nix.  Morgens beginnt unser Tag meistens gegen 07:15 Uhr. Manchmal schläft er auch eine Std länger, aber selten.  Am Abend gehen wir immer so zwischen halb 7 und 7 ins Schlafzimmer. Da wird mal etwas verdunkelt, gewickelt, gestillt, gekuschelt, gelesen. Wenn er dann schon müde ist, versuche ich ihn nieder zu legen, ich kuschel mich dazu. Aber allermeistens fängt er dann zu "schimpfen" an. Als ob er jetzt auf gar keinen Fall schon schlafen möchte. Ich nehm ihn dann wieder hoch, wir kuscheln wieder, gehen ein bisschen auf und ab. Beim zweiten Versuch funktioniert es oft auch noch nicht. Und dann merke ich, wie übermüdet er schon ist und ich bin dann aber schon sicher eine Std mit ihm im Schlafzimmer. Erst, wenn er total müde und erledigt ist und geweint hat, dann schläft er doch noch ein. Ich denke, es würde ihm gut tun, nicht so lang am Stück munter zu sein. In der Nacht kommt er derzeit alle 2,5 Std. Dann braucht er entweder die Brust oder der Schnuller reicht ihm. Momentan macht er große Entwicklungsschritte.  Ich habe wirklich ganz viel Geduld, keinen Stress und kümmere mich auch voll gerne um ihn. Aber im Moment lauf ich wie ein Zombi durch die Gegend, wegen Schlafentzug. 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Guten Tag, keine Mama muss wie ein Zombi herum laufen, das ist nicht im Sinne der Kinder und das hatte die Natur auch mal anders vorgesehen. Wenn das Baby vor dem Schlafen weint, dann macht es das, weil es müde und überreizt ist. Es kann einfach nicht anders schlafen, als diese Spannung vorab ab zu bauen. Damit das mit dem Weinen aber nicht immer vorkommt, würde ich noch mal genauer auf die Signale des Kindes achten. Ausserdem würde ich mal gucken, wie intensiv das Kind am Tage in der Interaktion ist, denn jeder Mensch braucht auch mal etwas Pause für sich. Ich würde etwas früher mit dem Schlafen legen anfangen und auch die Babymassage in meinen Alltag integrieren. Gerne können Sie auf meiner Website im Blog nachlesen was die Haltung im Umgang mit Tränen sein könnte. Ausserdem würde ich Ihnen das Führen unseres Schlafprotokolls empfehlen. Herzliche Grüße und eine gute Zeit, Margit Holtschlag    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.