Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby (15 Wochen) dreht sich im Schlaf auf den Bauch

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby (15 Wochen) dreht sich im Schlaf auf den Bauch

Denise-Emelie

Beitrag melden

Hallo Frau Hoehl, unser Baby ist jetzt 15 Wochen alt und hat sich gestern Abend während dem schlafen auf den Bauch gedreht, aber ihren Kopf nicht zur Seite gedreht. Sie hat mit dem Gesicht in der Matratze vergraben. Als ich das auf dem Babyphone gesehen habe, bin ich gleich zu ihr geeilt und hab sie geweckt. Was soll ich jetzt machen wenn das öfter vorkommt. Ich kann so nicht beruhigt schlafen. Habe Angst, dass sie zu schlecht Luft bekommt oder erstickt. Habe schon gehört, wenn sie ihren eigenen Atem längere Zeit einatmen wie in Trance fallen und so auch ihre Atmung aussetzen kann. viele Grüße  denise 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Denise, Zuerst einmal ist dazu zu sagen, dass es sich bei SIDS um ein sehr sehr seltenes Ereignis handelt. Das Risiko liegt bei uns in Deutschland unter 0,02 %. Auch wenn die Ursache bis heute ungeklärt ist, steht fest, dass es sich um ein Phänomen handelt, welches multifaktoriell ausgelöst wird. Nämlich nur dann, wenn ganz spezielle genetische und physiologische Besonderheiten bzgl. Atmung und Stoffwechsel auf verschiedene ungünstige Umgebungsfaktoren treffen. D.h. nicht ein einziger Faktor zB Bauchlage ist entscheidend, sondern eine ganze Verkettung von schicksalhaft ungünstigen Einflüssen kommt zusammen.  Sie kennen bestimmt die derzeitigen Empfehlungen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods und natürlich muss die Schlafumgebung so sicher wie möglich gestaltet werden. Aber Kinder entwickeln sich weiter und die Motorik kommt in Gang und es ist unmöglich permanent den Schlaf zu überwachen. Insofern müssen alle Eltern einen Umgang mit diesem Thema finden. Ich würde versuchen sie nur auf eine stabile Unterlage und glattes Leintuch zu legen auf keinen Fall auf ein Fell, und soweit möglich in Rückenlage und ich würde sie nicht mehr pucken. Eventuell versuchen sie mit Lageungsrollen zu stabilisieren. Im Übrigen gibt es auch Kinder welche nur auf dem Bauch schlafen und auch wenn es nicht die empfohlene Lage ist, müssen diese Eltern Kompromisse machen. Das ist  Elternwerden: Verantwortung übernehmen, beobachten, abwägen, informiert entscheiden, Lösungen finden... alles Gute dabei Daniela Dotzauer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.