Jen.isaak
Hallo, kurz zu uns, mein Sohn, Isaak, (11 Monate) war eigentlich immer ein ganz guter schläfer. Vor kurzem hat er angefangen ohne Fläschchen durchzuschlafen. Vor einer Woche haben wir angefangen ihn in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Es ist das selbe Bett, was vorher bei uns im Zimmer stand, das Zimmer kennt er vom Mittagsschlaf auch schon. Plötzlich ist sein schlaf total schlecht geworden. Er braucht, sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends, extrem lange zum einschlafen und auch nur wenn er geschaukelt wird (bis zu 1 Stunde, vorher ging das innerhalb von 10-15 min). Wenn er dann mal eingeschlafen ist wird er auch sehr oft wach. Nachts meistens zwischen 2-3 uhr für eine gute Stunde. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schlafe bereits bei ihm im Zimmer auf dem Boden aber das hilft auch nicht viel. Er macht am Tag immer noch 2 Mittagsschläfchen. Kann es sein dass er nur noch einen Braucht? Was kann ich versuchen damit unsere Nächte endlich wieder angenehm werden? Uns allen fehlt eine gute Mütze schlaf. Ich danke Ihnen vorab für Ihre Unterstützung.
Liebe Jen, Sie haben schon vieles gut gemacht und auch altersentsprechend vorbereitet. Es kann tatsächlich sein, dass der Kleine nur noch einen Mittagschlaf benötigt. Wenn ja, dann aber mit einer Ruhephase zwischen 16.00 und 17.00 Uhr. Vielleicht hat er auch etwas Wichtiges Neues gelernt, wie z.B. sich hochziehen oder laufen. Das kann einen auch in der Nacht noch ganz schön beschäftigen... Wichtig ist es, dass Sie den Abend generell ruhig gestalten und wenig spielen und toben. In der Nacht spiegelt sich oft der Tag und deshalb ist es wichtig, sich diesen noch mal genau an zu sehen. Vielleicht gucken Sie auch noch mal, ob in dem neuen Zimmer etwas total anders ist. Es könnte z.B. sein, dass es frisch gestrichen ist oder dass es anders abgedunkelt ist. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit mit dem Kleinen und viel Erfolg, Margit Holtschlag