Julienmami
Hallo, Ich bin langsam sehr verzweifelt und mit meiner Kraft so ziemlich am Ende. Mein Sohn 10½ Monate,hat bis vor ein paar Wochen noch ziemlich gut geschlafen. Er kam nachts max.1 Mal und das war meistens gegen 4 Uhr. Mittags schlief er immer 1½ bis 2 Std.. Nun ist es so daß wir seit ca. 3 bis 4 Wochen das Problem haben,das er nachts ständig wach wird. Es fängt gegen 11 Uhr abends an(er geht gegen 20 Uhr ins Bett). Er stellt sich dann in sein Bett,wartet bis ich aufstehe,ich lege ihn wieder hin aber er möchte einfach nicht wieder schlafen,er schläft erst wenn ich ihn mit zu uns ins Bett nehme,dann dauert es meistens keine Minute. Nachdem er dann schläft lege ich ihn wieder in sein Bett. Zwischen 1 und 2 Uhr das gleiche Spiel dann wieder aber da ist es mittlerweile so daß er jeden 2. Tag dann min. bis 3/4 Uhr wach ist und erst dann wieder schläft,egal was ich mache. Er schreit nicht,sondern er liegt einfach nur wach neben mir, erzählt vor sich hin oder spielt mit seinen Händen. In den nächten wo er dann gegen 2 Uhr wieder schläft,kommt er dann um 4 Uhr noch einmal und fordert die Flsche die bekommt er auch und dann schläft er bis 6/7:30 Uhr. Wenn er gegen 1/2 Uhr wach wird und ich nehme ihn mit zu mir ins Bett schläft er irgendwann wieder ein,ich Versuche ihn aus Platzgründen dann wieder in sein Bett zu legen aber keine 5 Minuten später ist er wieder wach. Mittags schläft er nur noch 30 Minuten.Wir haben nichts verändert. Das Problem ich bin 6.monat schwanger und es zerrt sehr an der Kraft.Dazu die Angst wie es wird wenn sich das bis zur Geburt des 2. Kindes nicht legt
Liebe Julianmami, Sie haben nun in 3 Abschnitten geschrieben und das macht die Beantwortung Ihrer Frage für mich nicht leicht. Das Problem ist auch etwas komplexer, so dass ich denke, dass man da auch mit Hilfe eines Schlafprotokolls noch mal genau hinsehen sollte. Ich denke, dass Sie schon genau erkannt haben, was Sie als Famile brauchen, und das sollten Sie nun auch so klar dem Kleinen gegenüber kommunizieren. Der erste Schritt, den ich gehe würde, wäre den Mittagsschlaf wieder auf 1,5 Stunden zu bringen. Der Kleine weiss nicht, wie gut ihm diese Pause tun wird, auch hier sollten Sie als Mama klar, liebevoll und konsequent auftreten. Üben Sie mit ihm in guten Momenten den Satz "leg dich hin" , machen Sie es spielerisch und legen Sie sich auch mal dabei hin. Wenn er dann im Bett aufsteht, sagen Sie ihm wieder, "leg dich wieder hin." Wenn der Kleine im Bett anfängt zu weinen, weil er nicht versteht, dass er Schlaf braucht, trösten Sie ihn, nehmen Sie ihn heraus und begleiten Sie ihn liebevoll auf dem Schoß. Machen Sie aber klar, dass sobald er alle Emotionen mitgeteilt hat, wieder zurück in sein Bett gehen wird, weil er dort die Ruhe finden wird, die er braucht. Vermeiden Sie es, alles, was Sie machen zu begründen, denn das überfordert ein kleines Kind. Es gibt bei Ihnen eine räumliche und körperliche Grenze, diese müssen Sie nicht rechtfertigen. Weitere Fragen lassen sich nur in einem persönlichem Dialog klären Sie können dazu eine Telefonberatung durch uns oder durch die frühen Hilfen vor Ort in Anspruch nehmen. HG, Margit Holtschlag
Julienmami
Teil 2. Entschuldigen sie den langen Text. Mein Mann kann mir nachts leider nicht helfen,er muss 4 Uhr aufstehen und da möchte ich ihn nicht noch den Schlaf rauben. Ich weiß nicht was ich noch tun soll und ich weiß auch nicht woran es liegt das er plötzl.so schlecht schläft. Ab Ende Januar soll der kleine eigentl. im eigenen Zimmer schlafen weil ab Mitte Feb das Baby mit bei uns schläft und der Platz für 2 Babybetten nicht reicht. Meine Befürchtung ist das er sein Schlafverhalten bis Feb nicht wieder ändert und ich dann nachts durch Kleinkind und Baby gar nicht mehr zum schlafen komme. Außer das meine Nerven dann irgendwann blank liegen ist niemanden damit geholfen. Ich weiß bis Februar ist es noch Zeit,aber ich schlafe jetzt schon kaum noch(es ist jetzt 4 Uhr nachts U. Ich bin seit halb 2 wach) weil ich zusätzl.zu den Wachzeiten meines Sohnes durch die Hormone und den Toi-gängen sehr oft wach bin. Im Schnitt komme ich jede Nacht etwa auf 4 bis 5 Std Schlaf,selten ist es mehr. Das mein Sohn dauerhaft mit im Elternbett schläft möchten wir aus Platzgründen nicht. Er kann sich kaum drehen da er sonst mit seinem Gesicht in unseren Kissen liegt bzw ist es für uns auch kein schlafen mehr da er sich sehr viel bewegt im Schlaf. Deshalb möchte ich ihn auch dahingehend unbedingt abgewöhnen das er ab 2 Uhr nachts mit bei uns schläft auch wenn das bedeutet das ich eine gewisse Zeit permanent aufstehen muss. Meine Frage ist nun: woran liegt es das mein Sohn plötzlich so schlecht schläft? Was kann ich tun um das zu ändern? Vielen Dank für ihre Antwort. LG julienmami
Julienmami
Noch eine Ergänzung: Mein Sohn zahnt nicht,ist am Tag sehr fit und aufgeweckt (krabbelt,läuft an Gegenständen entlang,spielt...) Unser Alltag gestaltet sich wie immer ,es kommt also nichts außergewöhnliches vor. Auch die Ernährung haben wir nicht geändert,es ist alles wie immer außer seine Schlafgewohnheiten. LG julienmami
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby