Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby 1 Jahr

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby 1 Jahr

evamaria1991

Beitrag melden

Hallo! unsere kleine (1 Jahr) schläft in unserem arm ein (relativ schnell, 5-10 minuten) sie schreit jedoch die ersten paar minuten bevor sie einschläft. Wir legen sie danach in ihr bett, versuchen derzeit aber sie jeden tag ein bisschen früher bzw ein bisschen wacher abzulegen. Schritt für Schritt. Ziel wäre es dass sie irgendwann ohne arm einschläft, selber in ihrem bett. Da sie aber sowieso im arm schreit ist meine frage, ob wir mit dem einschlafen auf dem arm etwas falsch machen und ob sie einen tipp für uns haben, damit die kleine ohne weinen einschläft. Abgelegt im bett weint sie auch, nur länger als auf dem arm... sie wird nachts auch immer noch wach, in ihrem bett öfter, in unserem nicht so oft, trotzdem dass sie nun 1 jahr alt ist.  bitte um eine tipp !   vielen dank 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Tag, Wenn sie jedes mal weint,wenn es ums Zubett gehen geht, wird sie es negativ verknüpfen. Ich empfehle Ihnen folgende Abendroutine. -Essenszeit: frühes Abendessen (2 Std. vor dem Schlafen) -Spielzeit -Flasche od Stillen im Hellen -Wickelzeit ab jetzt nur noch ruhig! -Bilderbuchzeit: das klappt aber mit 1 Jährigen noch nicht, daher ruhiges Schoßspiel, Objekte gucken, Fingerspiele, Massagespielchen. Der Sinn davon ist, dass Sie sie näher an den Schlaf bekommen, sie gähnt und Augen reibt und sie sich ins Bett wünscht. -Herzenszeit: dann lässt sie sich eher noch etwas tragen, dabei singen und dann ablegen. Sie können sich anfangs auch daneben legen, um ihr zu zeigen, dass im Bett liegen kein Problem ist. Ihr gut zureden und am besten wegschlafen... Günstig wäre es wenn Sie ihr ein Kuscheltier mit Bedeutung und Wohlgefühl aufladen, tagsüber in Tröste- Beruhigungs- und Entspannungssituationen, außerhalb des Bettes und dem Einschlafen. Später kann es dann beim Ein- und durchschlafen helfen.  Wenn Sie sie auf dem Arm haben und sie beginnt sich unwohl zu fühlen und zu weinen, würde ich sie ablenken, mit der Stimme, oder ein Positionswechsel, oder ihr etwas im Zimmer zeigen, oder noch mal ins Helle gehen. Sie ist dann erst mal verdutzt und überrascht, kommt aber aus dem Weinen raus, und sie haben eine "landingpage", um sie wieder zu beruhigen und ihr gut zuzureden. Es ist immer gleich: ein bisschen aushalten, ein bisschen ablenken und viel gut zureden, damit kommt man am weitesten. Einschlafkampf ist ungünstig. HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.