Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Abendschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Abendschlaf

mamareike

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Dotzauer, meine Tochter (17 Wochen) schläft tagsüber meist schlecht und wenig. Oft sind es 2-4 Schläfchen von nur ca. 30 Minuten und nur gelegentlich ein Schläfchen von 1 Stunde bis 3 Stunden. Abends braucht sie öfter fast eineinhalb Stunden zum Einschlafen. Nachts stille ich sie 3-4 Mal, danach kann sie mittlerweile auch nicht mehr schnell einschlafen, sondern wälzt sich lange hin und her. Insgesamt bekommt sie also viel zu wenig Schlaf, obwohl wir alles versuchen, dass sie öfter bzw länger schläft. Nun ist es einige Male vorgekommen, dass sie tagsüber sehr wenig, ca 2x 30 Minuten, geschlafen hat, aber zum Abend hin nochmal ein langes Schläfchen im Kinderwagen von 2 1/2 bis 3 Stunden hält. Blöderweise dann aber erst so gegen 17 Uhr/ 17.30 Uhr, sodass sie also bis 20 Uhr oder sogar 20.30 Uhr schläft. Um 20 Uhr bringen wir sie normalerweise ins Bett. Sollen wir sie dann lieber frühzeitig wecken (wenn ja, wann?), damit sie dann wie sonst auch um 20 Uhr ins Bett kann? Oder sollen wir sie lieber ausschlafen lassen, da sie ja vorher auch nur sehr wenig geschlafen hat?  Ganz herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort!


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, @Vorabendschlaf: das Vorabendschläfchen auf jeden Fall so beenden, dass sie noch eine gute Abendphase miteinander verbringen können. ZB 2-21/2 Std Wachzeit, dh also das Vorabendschläfchen ist um 18.00 Uhr vorbei. Vielleicht machen Sie das in der Trage, dann ist es automatisch zu Ende, wenn Sie sie herausnehmen. Das längere Kinderwagenschläfchen würde ich versuchen um die Mittagszeit einzuplanen, insbesondere wenn die anderen Schlaäfchen immer nur 30 min dauerten. Ich würde deutlich abdunkeln und schon nach 25 min Stellung beziehen und beim Erwachen sofort Weiterschlafbemühungen unternehmen. @ Weiterschlafen: Hand auflegen, schschsch, schuckeln, "Bitte wenden"(Lageveränderung) notfalls rausnehmen und in die Ellenbeuge schnuffeln lassen... ich weiß das ist nicht leicht, aber probieren würde ich es. Das Weiterschlafen ist eine Lektion die alle lernen müssen. Vielleicht probieren Sie mal die Seitenlage mit einer Rolle im Rücken aus. Gegebenfalls könnte sie auch im Kinderwagen (abgedunkelt) schlafen und beim Zwischenerwachen wird dieser gewagelt... oder Sie legen sich mit ihr gemensam hin, um das Weiterschlafen zu erreichen. @ lange Einschlafdauer: sie sollte nicht zu müde/überreizt sein, vielleicht versuchen Sie es mit einer  Tragezeit im Vorfeld. Da muss nichts passieren, außer, dass sie sich nicht aufregt. Natürlich muss sie satt werden und eine Einschlafroutine könnte sie schon vom ersten Tagschlaf kennen. Im Dunkeln "runterkuscheln", singen und wiegen... Alles Gute HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.