Sass
Guten Tag Meine Sohn ist jetzt 18 Monate alt er kann abends nicht alleine einschlafen, es muss immer einer daneben liegen und seid ca 1 Monat wacht er nachts auf und will dann nicht mehr in sein Bett schlafen und dann schläft er bei uns. Hat das irgendeine uhrsache und kann man da was gegen machen ? Vielen Dank schon mal im vorraus
Liebe Sass, ja, man kann etwas dagegen machen, aber nur, wenn man das dem Kind gegenüber auch überzeugt vertreten kann. Sie sollten daher erst einmal miteinander besprechen, ob und wie Sie die Situation ändern möchten. Kinder, die elterngesteuert einschlafen, schafen meist nicht so tief und werden daher auch leichter wach. Das erste, was ich ändern würde, wäre daher, dass ich mich nach der Einschlafbegleitung bewusst von dem Kind verabschieden würde, so dass er es unterbewusst noch mitbekommt. Also drücken, betont aufstehen, Kuss geben, .... Der nächste Schritt wäre dann, sich nur noch neben das Kind zu setzten und klar zu machen, dass man noch etwas zu tun hat. Die Kinder wissen nicht, dass manche Dinge, die sie machen Eltern stören oder gar beeinträchtigen. Es liegt daher an uns, ihnen zu zeigen, wie ein besseres Miteinander funktionieren kann. Herzliche Grüße, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby