Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zahnfee Roll on Aromaöl

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Zahnfee Roll on Aromaöl

celinchen2024

Beitrag melden

Hallo,   ich habe für meinen Sohn ein Roll on Aromaöl gegen Zahnungsbeschwerden bestellt, bin mir aber jetzt doch nicht sicher ab wann und ob ich es überhaupt anwenden soll. Es handelt sich um den Zahnfee Roll on Aromaöl von die Aromaölmanufaktur. Es ist wohl ein Zahnungsöl für Babys aus natürlichen Ölen zur Linderung von Zahnungsschmerzen zur äußerlichen Anwendung. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt:  HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, OENOTHERA BIENNIS OIL, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA FLOWER OIL, ORMENIS MULTICAULIS FLOWER OIL, LINALOOL, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, EUGENIA CARYOPHYLLUS BUD OIL, TOCOPHEROL, EUGENOL, LIMONENE, GERANIOL   Es heißt ab 6 Monaten darf man es anwenden. Darf man es mit den Inhaltsstoffen auch schon früher verwenden oder überhaupt schon mit 6 Monaten oder lieber eben erst später? Oder vielleicht lieber gar nicht? Mein kleiner ist jetzt frisch 3 Monate alt und ihm juckt ständig das Zahnfleisch (bin ich zumindest der Meinung). Haben Sie vielleicht noch eine Empfehlung was man da machen kann? Schnuller nimmt er keine. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, Celina mit Lian


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Celina Das Zahnungsöl und seine Wirkstoffe klingt sehr lindernd für die Anwendung bei Zahnungsbeschwerden. Bitte wenden Sie es aber tatsächlich erst ab dem 6. LM bei Lian an. Die Ölmischung ist in seiner Konzentration dem Alter entsprechend angepasst.  Statt des Zahnöls können Sie Ihrem Sohn z.B. das Zahnfleich immer wieder mit Ihrem sauberen Finger selber massieren, einen genoppten und gekühlten Beißring anbieten auf dem Ihr Sohn kauen kann oder Sie bürsten die Zahnleiste mit einer Fingerzahnbürste. Weiterhin können Sie Veilchenwurzel anbieten, auf der sicher gekaut werden kann und die Zahnungsbeschwerden lindert ( erhältlich in der Drogerie). Alternativ bzw. zusätzlich gibt es auch andere Medikamentöse Zahnungsgels, die bitte in Absprache mit einer Apothekerin gegeben werden können. Hier könnten hömopathische Kügelchen wie z.B. Osanit oder Chamomilla genannt werden.  Falls im Mund oder auf der Zahnleiste ein weißer Belag zu sehen ist, dann prüfen Sie bitte, ob es ggf. ein Mundsoor ist, der einen Juckreiz auslöst. Falls sich der Belag nicht entfernen lässt, scheint es ein Soor zu sein, der durch den Kinderarzt behandelt werden muss. Dies nur als zusätzliche Information :). Ich hoffe, dass sich der Juckreiz bald lindern lässt und es Lian besser geht :). Herzliche Grüße von Katrin Simon


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.