pumuckl27
Hallo liebe Katrin, Meine Tochter (8 Monate) hat seit Sonntag einen Magen-Darm-Infekt. Die Kinderärztin hat am Montag eine Stuhlprobe nehmen lassen und Adeno-Viren gefunden. Hauptsächlich hat sie Durchfall. Der war zum Glück nur am Montag wässrig, seitdem eher breiartig, allerdings hat sie heut früh auch die mühsam eingeflößte Milch wieder hochgebracht. Während die kleine am Sonntag sämtliche Nahrung verweigert hat, ist sie seit Montag zumindest mittags (Karotten-Kartoffel-Brei) und abends (Reisbrei mit Pre-Milch angerührt und etwas Obstmus) jeweils 100g. Mehr aber auch nicht über den ganzen Tag. Außerdem trinkt sie kaum. ich habe es mit Wasser, Tee (gesüßt und ungesüßt) und Saftschorle versucht. Auch Milch nimmt sie nicht, genauso wenig wie Heilnahrung (Humana) oder Karotten-Reis-Schleim aus der Apotheke. Hab's auch mit der Flasche (Saugergrößen S,M, L), dem Löffel und bechern probiert; kein Erfolg. Dass sie Humana nicht will, liegt wahrscheinlich daran, das sie keine Banane mag, denn auch sämtliche Obstmuse mit Banane, sowie gequetschte Banane verweigert sie - natürlich ungünstig bei Durchfall. Hinzu kommt, dass sie das getrunkene (und Reste des gegessenen) speit (war schon immer ein Speikind), sobald sie auf dem Bauch liegt, sie aber nicht auf dem Rücken zu halten ist. Sie hat zwar keine trockenen Lippen oder ähnliches und ist auch nicht apatisch, aber sie trinkt ja doch sehr wenig (Heute bis jetzt insgesamt 150ml). Auch der Urin ist entsprechend dunkel. Sie hat heute Nacht gar nicht gepieselt (sonst halten die Windeln nachts nicht dicht) und dann heut früh nur ein wenig ins Töpfchen und mittags ein ganz bisschen in die Windel). Wieviel soll sie denn mindestens trinken, oder sollte ich nochmal zum Arzt? Hast Du noch einen Tipp? Vielen Dank und viele Grüße, pumuckl
Liebe Pumuckl, Deine Tochter sollte dem Kinderarzt vor dem Wochenende unbedingt noch einmal vorgestellt werden, wenn das Trinkverhalten so bleibt bzw. eine kurze Rücksprache halten. Um die Flüssigkeitsaufnahme zu forcieren: Bananengeschmack weglassen und selber eine Heilnahrung zubereiten. Schmelzflocken in normaler Säuglingsmilch zubereiten und Karotte oder Heidelbeere ( aus dem Glas) hineinrühren und eine Prise Salz. Dennoch ist der Krankheitsverlauf immer vor Ort noch einmal zu besprechen! Gute Besserung wünscht Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Simon, Ich hätte da eine Frage und zwar mein zwerg wird am 4.01.2020 4 Monate alt. Sollte ich jetzt schon anfangen ihm Tee oder Wasser anzubieten oder soll ich warten bis er beikost bekommt. Er bekommt die Flasche stillen hatte nicht funktioniert Liebe Grüße Mandy :D
Guten Tag Katrin, meine jüngste Tochter, 12 Monate alt, wird jede Nacht 3 mal wach und will trinken. Sie trinkt immer nur ein bisschen. Sie war aber schon einmal soweit nur 1 mal Milch trinken zu wollen oder gar die Nacht durchzuschlafen. Nun muss ich dazu sagen dass sie seit Ende Mai den Kindergarten angefangen hat. Im Moment ist ihre Gruppe auf n ...
Hallo liebe Katrin, weiß nicht genau, ob ich da bei dir ganz richtig bin, aber im Hipp Service passts auch nicht, weil ich nichts von Hipp füttere. unser Sohn isst den Abendbrei (Haferbrei mit Hafermilch) recht brav. Mittag das Gemüse ist mal so mal so, ansonsten stille ich noch voll. Jetzt hab ich ihm nach dem Abendbrei ein paar Schluck Wasser ...
Liebe Katrin, danke für deine Antwort. Bin beruhigt. Er trinkt wirklich gerne Wasser. Wenn ich trinke, will er auch unbedingt und trinkt dann einige Schlucke zügig. (auch ohne essen) ist das ok so oder wie würde ich eine Wasservergiftung merken? Also Anzeichen bevor eine eintritt... Kann ich kein Leitungswasser nehmen? Muss ich welches kaufen? ...
Hallo Frau Simon, mein Baby ist etwas über fünf Monate alt. Phasenweise schläft sie tagsüber viel manchmal drei Stunden, ich habe sie spätestens dann geweckt weil ich gelesen habe, dass die Gesundheit (also das Trinken) dann Vorrang hat. Aber man sagt ja auch der Körper holt sich was er braucht, das würde dann ja eher für das schlafen lassen sprec ...
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Sie hat eigentlich von Anfang an gut geschlafen in der Nacht. Gut bedeutet ja für uns Eltern meistens mehrer Stunden am Stück. Gerade verändert sich ihr Schlafverhalten was mich nachts teilweise echt fordert. Wir legen sie meistens gegen 18/18.30 Uhr schlafen weil sie dann auch Müde w ...
Liebe Katrin, ich wende mich an dich, weil es nicht primär um Ernährung von Kindern geht sondern um die "Pflege" von einem kranken Kind- meine Frage passt auch definitiv nicht zu Hr. Busse. Außerdem bist du ja Kinderkrankenschwester und deine Hilfe ist einfach immer wunderbar! So viel vorab, bevor die Community mich wieder sperrt, wegen falschem F ...
Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist bald 7 Monate alt und das Trinkverhalten irritiert mich ein wenig. Er war immer ein Vieltrinker, deswegen vielleicht. Er bekommt bereits Mittags sein Gemüse - Fleischerei und abends bzw spät nachmittags seinen Milch-getreidebrei. Er ist meistens zu müde dafür( denke ich) weshalb er meist nur ein paar Löffel nimm ...
Hallo, meine Tochter kam 7 Wochen zu früh. Errechneter Termin war vor drei Tagen. Am Donnerstag hat sie nur noch in mini Mengen getrunken und extrem gespuckt. Beim trinken hat sie nur geschrien. Am Samstag haben wir die Nahrung umgestellt. Es klappt zwar schon besser mit dem trinken allerdings sind die Mengen noch nicht so wie vor ein paar Wochen. ...
Liebe Katrin, wegen dem Trinkaufsatz... Wie sieht das in der Praxis dann aus? Ich biete generell nur noch in einer Tasse/Glas/Becher an? Dann kann sich das Kind nicht selbst bedienen oder? Bisher stand die Trinkflasche griffbereit und bei Bedarf konnte darauf zugegriffen werden. Soll das dann garnicht mehr stattfinden? Einen Becher wenn ich hin ...