Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Was brauche ich?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Was brauche ich?

jessicaswier

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Simon , Ich wende mich heute mit folgendem Anliegen an Sie! Unsere Tochter ist 14 Monate alt, und im Juni fliegen wir mir ihr in die Türkei. Ist es notwendig, ihr schon eine Sonnenbrille zu kaufen? Denn ich habe gelesen, daß es sinnvoll ist, da das Meer die Sonne reflektiert. Außerdem hatte ich vor, ihr Kleidung mit UV-Filter zu kaufen, ist auch das sinnvoll? (obwohl ich möchte, daß sie im Schatten spielt, aber ich dachte, wenn sie mal ins Wasser geht.) Apropos Wasser: Sie wird nicht alleine ins Wasser gehen, aber braucht sie schon so etwas wie Schwimmflügel oder so eine Weste? Vom Gefühl her würde ich denken, daß sie so etwas nicht braucht, aber sie läuft schon gut, und vielleicht sind Hilfen dann ja sinnvoll. Außerdem würde mich interessieren, ob es Mittel für solch kleine Kinder gibt, die bei Mückenstichen oder Ähnlichem helfen. Laut Packungsbeilagen sind sämtliche Mittel erst ab 2 Jahren erlaubt. Für die Reiseapotheke haben wir für sie etwas zum " Speicher auffüllen" bei Durchfall oder Erbrechen, Fieber-, und Schmerzzäpfchen, Hustenmittel. Gibt es sonst noch etwas, das wir auf jeden Fall mitnehmen müssen? ( das thermometer kommt natürlich auch mit). Herzlichen Dank für Ihre Informationen, und mit herzlichen Grüßen, Jessica


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jessica, ja, eine Sonnenbrille ist eine gute Investition. Damit sie lange zu nutzen ist, können Sie ein Modell mit verlängerbaren Bügeln kaufen oder mit einem stabilen Gummiband, welches um den Kopf fixiert, die Brille hält. Alternativ bzw. ergänzen auf ein Hütchen mit Schirm achten. Der Vorteil UV Kleidung zu kaufen ist der, dass man nicht ständig großflächig nachcremen muss, sondern sich auf die sog. Sonnenterrassen konzentrieren kann. Halte ich für sinnvoll. Als Schwimmhilfe sind Flügelchen u.U. noch zu früh. Sehr praktisch, um auch selbst schwimmen zu können ist ein Schwimmsitz z.B. von Bema. Hier werden die Kinder mit den Füßen zuerst hineingesetzt und sitzen dann quasi auf einem Steg. So können sie neben einem herplanschen während man selbst die Hände frei hat und sich auch bewegen kann. Als Rettungsanker für mobile Kinder sind Schwimmwesten ausschließlich zu empfehlen. Keine andere Sicherung hindert die Kinder am Ertrinken. Als Vorbeugung gegen Mückenstiche gibt es Biopräparate, die man versuchen kann. Hier bitte im Bioladen nachfragen oder in der Apotheke. Alternativ kann man Nelkenöl auftragen und tatsächlich hoffen, dass dies die Mücken abwehrt. Wenn ein Stich erfolgt ist, hilft Essig oder Zwiebelsaft. Auch können natürlich kleinflächig z.B. Fenistil etc. aufgetragen werden... Die ausführlichen Details zur Reiseapotheke finden Sie hier im RUB in der Rubrik" Reisen mit Kindern". Ansonsten würde ich eine Pinzette mitnehmen, Arnicasalbe oder Globuli, Verbandsmaterial insb. gut sitzende wasserfeste Pflaster bei Schürfwunden etc. Und- Nasentropfen, die u.U. eingesetzt werden müssen, wenn die Klimaanlagen eine Erkältung provozieren. Viele Grüße und eine wunderschöne Reise wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.