Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

..und plötzlich habe ich ein Schreikind?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: ..und plötzlich habe ich ein Schreikind?

Tenyes

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, so langsam liegen meine Nerven blank. Meine Kleine (gerade 1 Jahr alt geworden) war bisher das liebste Kind der Welt. Sie hat sich problemlos auch mal kürzere Zeit allein beschäftigt, war immer fröhlich und gut aufgelegt. Bis jetzt. Seit 4 Tagen brüllt sie nur noch. Es gibt zwischendurch kurze helle Momente, in denen sie sich zum Spielen anregen lässt, aber nach ein paar Minuten schaut sie mich an und fängt wieder an aus voller Kehle zu brüllen und zu schreien. Versuche ich sie auf den Boden zu setzen, damit sie krabbeln kann, streckt sie sich so sehr durch, dass sie bloß nicht sitzen muss. Stelle ich sie hin, lässt sie sich auf die Knie fallen und weint wieder. Bei mir auf dem Arm ist alles super - aber auch nur solange ich stehe und laufe. Sobald ich mich setze: Brüllkonzert! Sie trinkt und isst gut, schläft auch mehr oder weniger problemlos ein und meistens auch durch. Fieber hat sie keines, lediglich ab und an leichte Verstopfung und dadurch unregelmäßigen Stuhlgang. Ihr ist aber natürlich bei den Temperaturen recht warm. Sie schwitzt mitunter auch mal etwas mehr, sodass ich Kleidung schon auf ein Minimum reduziert habe. Da wir im Haus fast ausschließlich Fliesen liegen haben ist wenigstens Hose, Socken und ein dünnes T-Shirt ein Muss, sie soll ja auch nicht auskühlen. Kann es denn am Wetter liegen, dass sie so unzufrieden ist? Oder kommt sie nun einfach in ihre Dickkopf-Phase in der man ihr nichts rechen kann? Haben sie Ideen, wie man ihr das Leben erleichtern kann? MfG Tanja + Schreihals Renée Marie


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tanja, ich frage zunächst zurück. Wie sieht das Zahnen aus? Könnte der kleinen aufgrund der Hitze das Planschen im Wasser Spaß machen? Trinkt die kleine genug? Und wenn Ihre Tochter schwitzt bzw. ihr warm ist, dann darf sie trotz der Fliesen noch mehr ausziehen. Und noch eine Idee: eine Tragehilfe anschaffen, die das Tragen der kleinen auf dem Rücken möglich machen lässt. Freue mich auf Ihr Feed- Back. Viele Grüße von Katrin


Tenyes

Beitrag melden

Nichts recht machen kann, sollte es natürlich heißen :)


Tenyes

Beitrag melden

Zahn 5&6 sind vor 2 Wochen durchgebrochen, bisher sehe ich allerdings noch keine Neuen, die sich auf den Weg machen. Sie hat die Zähne bisher auch alle mit einer bemerkenswerten Lässigkeit weggesteckt. Mit Wasser steht meine Maus leider komplett auf Kriegsfuß. Ich setze sie momentan immer mal wieder ins Planschbecken oder dusche sie kurz ab, damit der Schweiß von der Haut kommt, jedoch wird dann meist nur noch lauter gebrüllt. Also kann sie auch ruhig mit nackigen Beinchen auf den Fliesen krabbeln? Ich habe da immer ein wenig Angst, dass es zu kalt ist, oder sie sich wehtut. Sie hat jetzt schon ab und an mal einen blauen Fleck am Schienbein, weil sie doch sehr ausgelassen tobt. Gut, die gehören wohl zum Großwerden dazu :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin fix und fertig. Mein Kleiner (8Monate) schreit nur. Er ist ein ganz friedlicher Kerl solange ich ihn trage. Kaum liegt er auf dem Boden schreit er so, dass man meinen könnte ich tue ihm sonst was an. Sein großer Bruder muss ständig zurückstecken, weil der Kleiner plärrt wie am Spieß. Auch mit dem Schlafen ist es bei Ihm so eine Sache ...