Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Tipps für schnellere Flaschenzubereitung

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Tipps für schnellere Flaschenzubereitung

Bluebaby

Beitrag melden

Guten Tag! Ich musste leider abstillen und suche nun ein paar Tipps dass ich die Flasche für unser Baby schneller zubereite. Im Moment koche ich das Wasser in einem Topf auf und mische es mit Babywasser. Das dauert nicht so lange, aber leider zu lange für mein Baby...es schreit sich in den 6 min die Seele aus dem Leib. Thermoskannen gibt es leider meistens nur mit Schadstoffbelastungen, habe mir hier einige Tests durchgelesen und bin nicht fündig geworden. Wasserkocher ist mir zu unhygienisch da vorne die Ausgießkerbe offen ist. Man weiß leider nie was da gegen kommt beim kochen etc. In die Spülmaschine kann diese Kanne ja leider nicht. Würden sie sagen ich sollte bei dem Topf bleiben oder doch zu einer Thermoskanne wechseln? Wie lange kann das Wasser dort verweilen und was halten Sie von den Schadstoffen die dort drin sind? Kann die Kanne täglich in die Spülmaschine? Haben Sie noch weitere Tipps um die Flaschenzubereitung zu erleichtern?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Bluebaby Sehr gute Edelstahlthermoskannen können für die Wasseraufbewahrung verwendet werden. Entweder Sie mischen das Wasser bereits in der Kanne ( etwas heißer, als bei der Verabreichung) oder Sie benutzen zwei Thermoskannen für die Wasseraufbewahrung ( heiß und kalt). Zum Erhitzen des Wassers können sie bedenkenlos einen Glaswasserkocher benutzen. Das Pulver kann bereits in der Flasche enthalten sein. Wenn Sie beim Zubettgehen wissen, dass Ihre Tochter innerhalb der nächsten Stunde nach ihrer Flasche verlangt, darf diese bereits vorbereitet max.1 Stundewarm aufbewahrt und dann verabreicht werden. Liebe Grüße von Katrin


hanaakh

Beitrag melden

Schau dir mal das neuste Model von Baby Brez** an. Erleichtert einen das Leben


Andrea6

Beitrag melden

Du kannst den Wasserhahn öffnen und dort, nach kurzem Ablaufen, das warme Wasser entnehmen.


Ell!um

Beitrag melden

Ich habe den Mil**ynow von babym**v. Damit kann man das Wasser abkochen und relativ fix runterkühlen. Wenn ich mich nicht irre muss man gar nicht mehr unbedingt abkochen, wenn die Wasserqualität gut ist. Ich mache es trotzdem weil es sehr einfach ist. Das Gerät hält dann die Temperatur. Somit muss man nur ein Knöpfchen drücken und das Wasser kommt portioniert heraus oder man drückt lange und bestimmt selbst wie viel Wasser man braucht. Ich liebe das Ding. V.a nachts super bequem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.