Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Stillkissen als Begrenzung ungeeignet ?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Stillkissen als Begrenzung ungeeignet ?

Greenamy

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 3,5 Monate alt.Als Begrenzung hat sie in ihrem KInderbett,in dem sie nur tagsüber schläft,ein Stillkissen wie ein U am Kopf.Nun bewegt sie sich zunehmends mehr,beim quengeln und einschlafen zieht sie mit ihren Händchen,die langsam immer besser greifen können,das Kissen zu sich ins Gesicht,und knautscht ihr Köpfchen ins Kissen und kuschelt sich so darin rein,in die Falten,(Hatte von den Mikroperlen die im Stillkissen sind,einiges entfernt,daher ist das Kissen nicht so prall und mehr locker und faltig).Ich denke mal,es ist nun gefährlicher,mit diesem Kissen zu schlafen,was kann ich denn sonst als Begrenzung verwenden,fand das Stillkissen dafür immer optimal.??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Greenamy, ich halte das Stillkissen nach wie vor auch nicht verwerflich. Würde aber nach dem Einschlafen noch mal schauen, ob man das Kissen wegziehen kann. Alternativ: ein Nestchen an die Gitter machen und der kleinen z.B. eine Mullwindel geben, in die sie sich einkuscheln kann. Oder aber zwei Badelaken als Rolle formen und z.B mit Tesakrepp etwas fixieren und damit eine festere Begrenzung anbieten. Kann man auch als Rundumpolsterung am Gitter wählen. Viele Grüße von Katrin


Greenamy

Beitrag melden

Danke! Aber kann sie denn eine Mullwindel sich nicht auch über den Kopf ziehen??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

... die Mullwindel ist atemluftdurchlässig. MLG Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Simon, ich hab eine 9,5monate alte Tochter,die in ihrem eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer schläft.Im Bett befindet sich nichts,allerdings habe ich ihr immer mal wieder zum einschlafen für 2-3Std das Stillkissen mit reingelegt,am Kopf ende bzw in Seitenlage auch mal in ihren Rücken.Dies mache ich allerdings nur in der Zeit,wenn ...

Hallo, ich erwarte wieder ein Kind und möchte gerne ein neues Stillkissen kaufen, da mein Sohn auf seinem beim stillen immer extrem geschwitzt hat. Inhalt sind diese Styroporkügelchen, Kissen war von Julius Zöllner, ca. 80Euro. Damals kam ich erst relativ spät auf die Idee, dass es am Kissen liegen könnte und hab es dann einfach nicht merh benutz ...

Guten Tag Ich habe eine Frage bezüglich des Schlafens mit Stillkissen. Meine Kleine ist 6 Monatr alt und wir hatten seit Geburt unruhige Nächte. Das heisst sie kommt alle 1 bis 3 Stunden. Mittlerweile schläft sie bei mir im Bett da ich keine Energie mehr hatte. Zum Einschlafen leg ich sie aber immer ins Beistellbett. Da sie sich verloren fühlte ...