Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Stillen! Und Tee! Hilfe!

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Stillen! Und Tee! Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und ich stille. Nun hat meine Hebamme gesagt, dass man keinen Tee zugeben muss. Ich habe mich bis vor drei Wochen auch dran gehalten, aber dann hatte ich die Schnautze voll. Abends wird mein Kleiner immer unruhig und will meine Brust nicht mehr. Ich gebe ihm jetzt Fencheltee mit ein bisschen Milchzucker drin und den trinkt er. Am ersten Abend nur ein paar Schlucke dann war er zufrieden; aber mittlerweile sind wir soweit, dass er gestern Abend fast 330ml getrunken hat und dazu noch gestillt wurde. Ich weiß einfach nicht weiter und bin ziemlich beunruhigt denn am meiner Milchmenge kann es eigentlich nicht liegen, weil ich soviel habe das ich sogar noch zusätzlich abpumpen muss und mein Kleiner grundsätzlich nach 5 Minuten an einer Brust schon satt ist. Sonst ist er auch rundum zufrieden. Er wächst und gedeiht ansonsten super! Nur das er so ein riesen Durst hat macht mir richtig Angst. Hatte während der Schwangerschaft eine Toxoplasmoseinfektion und die letzte Blutuntersuchung war eigentlich soweit in Ordnung. Kann es sein das mein Kleiner trotzdem krank ist oder ist das mit dem Durst wirklich normal? In sämtlichen Babybücher und Stillratgebern steht nur drin, dass Babys keinen Tee benötigen. Mein Mann und ich machen uns große Sorgen! Bitte helft uns!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Anne, auch ich falle in den Tenor ein: das Baby braucht keinen Tee! Hat es nur Durst, so kannst Du es trotzdem anlegen und es trinkt kürzer, weil es sich nur die molkeähnliche Vordermilch nimmt, die durstlöschend ist. Außerdem wirkt Milchzucker abführend. Der Stuhl wird wesentlich weicher. Zudem bekommt Dein Baby wieder mehr Durst, weil der Tee künstlich gesüßt ist. Ich schlage deshalb vor: stille Dein Baby ganz nach Bedarf. Dockt es sich dann von der Brust ab, so ist der Hunger/ Durst gestillt. Ist es dann noch unruhig, dann versuche Dein Kind anders zu beruhigen. Wiege es, singe ihm etwas vor und- Du kannst ihm ruhig einen Schnuller anbieten, da sein Saugbedürfnis sehr hoch zu sein scheint. Evt. klärt sich dann das Verlangen nach dem Teefläschchen. Die übermäßige Milchmenge, die Du produzierst unterstützt Du in der Tat mit dem Abpumpen. Denn nur Dein Baby ganz allein reguliert die Produktion durch seine Nachfrage. Simulierst Du also das Saugen Deines Kindes mit der Pumpe, so wird die Bildung der Milch angeregt. Versuche einmal die vorgestellten Möglichkeiten und die Situation wird sich sicherlich bald ändern. Aus meiner Sicht ist Dein Kind nicht krank und sein Verhalten ist vollkommen normal. Du solltest Dir keine Sorgen machen; suche aber bei großer Ungewißheit immer einen Arzt auf. Viele Grüße und viel Erfolg wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anne, also dein Kind brauch wirklich keinen Tee (bei zuviel Fencheltee kann dein Baby auch Bauchprobleme bekommen). Tue auf KEINEN FALL Milchzucker in den Tee. Die Kinder brauchen es nicht süß und du mußt es ihnen auch erst gar nicht angewöhnen (kommt von ganz alleine). Außerdem kann das abhängig machen. Also Finger weg davon !!!! Die Kinder sind abends im allgemeinen unruhiger, weil sie dann den Tag verarbeiten. Sie haben dann einfach ein starkes Saugbedürfnis, was nicht unbedingt Hunger heißen muß. Das Buch "Oje ich wachse" beschreibt sehr gut, warum Kinder manchmal so sind. Je älter dein Kind wird, umso schneller kann es die Brust leeren, weil es ja kräftiger saugen kann. Also sind 5 Min. auch durchaus normal. Noch ein Tip: Durch dein Abpumpen signalisierst du deiner Brust immer wieder, daß sie noch mehr Milch produzieren muß. Wenn du das Pumpen wegläßt, wird sich die Milchmenge auf das Bedürfnis des Kindes einstellen und deine Brust wird dann nicht mehr so spannen. LG Nici


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,ich bin es mal wieder. ich habe jetzt gelesen,daß man Babys , die gestillt werden , keinen Tee geben soll. Mein Sohn leidet aber unter schrecklichen Blähungen und meine Hebamme hat mir jetzt geraten,ihm Fencheltee zu geben. Nun möchte ich gerne wissen,was Du davon hältst. Wieviel darf man dem Baby dann geben ? Ich habe Angst,daß er dann nicht ...

Guten Morgen, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Kind hat noch nie durchgeschlafen. Es war noch nie ein guter Schläfer. Bereits in den ersten Nächten im Krankenhaus ließ es sich kaum hinlegen und fing direkt an zu schreien. So hielt ich es die Nächte im Arm und bekam selbst kaum Schlaf. Jetzt 20 Monate später ist es kaum anders. Ich stille me ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 4 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe eine Frage bzw. haben Sie ja vielleicht einen Tipp für uns. Wir bringen sie gegen 21 Uhr ins Bett und meistens schläft sie dann vollgegessen bis etwa 1 Uhr. Dann gibt es die Brust (etwa 30-40min, bis sie wieder eingeschlafen ist) und zunächst scheint sie wieder e ...

Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...

Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...

Guten Tag,  Man kann lesen das der schwarz Tee kann sehr helfen bei der popo Pflege bei Baby, schadet es nicht wg.Koffein gehalt?

Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...