Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ständiges Erwachen am Abend und in der Nacht.

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Ständiges Erwachen am Abend und in der Nacht.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 4 Monate alt und leidet unter meiner Ansicht an leichten Schlafstörungen !! Ich lege sie jeden Abend zwischen 19h00 und 20h00 ins Bettchen, da sie um diese Uhrzeit auch sehr müde ist. Sie schläft dann auch leider nur mit Hilfe eines Schnullers direkt ein. Nun wacht sie aber seit 2 Wochen jeden Abend und jede Nacht mehrmals auf, wenn sie bemerkt dass sie ihren Schnuller nicht mehr im Mund hat. Nur wenn wir ihr den Schnuller geben beruhigt sie sich und schläft weiter. Was bewirkt dass immer einer von uns meistens ca. 10 mal über Abend und Nacht verteilt aufstehen muss um ihr den Schnuller zu geben. Erst gegen 5 Uhr morgens ist sie richtig hungrig und bekommt ihr Fläschchen, vorher ist sie nicht einmal richtig wach sondern weint nur da ihr der Schnuller fehlt !!! Ohne diesen ist sie nicht mehr zum einschlafen zu bringen trotz dass sie nicht richtig wach scheint !!! Was machen wir falsch bzw. was können wir ändern. Vielleicht hat jemand eine Antwort ???


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Bianca, ich würde Sie gerne ins Sandmännchenforum weiterleiten... Dort dreht sich alles rund um Schlafprobleme bei den kleinen. Vielleicht haben Sie ja schon einmal gestöbert.Und- legen Sie die Kleine denn satt ins Bett oder ist sie " nur " müde ? Ein Tip zum Schnullerhalten: Positionieren Sie Ihre Tochter nahe am Bettrand. Legen Sie am besten eine Spieluhr zwischen Bettrand und Wange. Ziehen Sie durch den Schnullerring ein Tuch und geben so den Nuckel. Dabei wird der Schnuller am Tuch durch den leichten Druck über die Spieluhr etwas fester gehalten und ersetzt zumindest vorrübergehend Ihre Hand zum Halten bzw. Ihr Baby kann sich den Schnuller besser " angeln", wenn er am hinausfallen ist. Viel Erfolg wünscht Ihnen Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das auch, zum Glück hat es sich nach 2 bis 3 Wochen gelegt. Du kannst die Anstrengung ungemein erleichtern, wenn du das Kinderbett direkt neben dein Bett stellst oder dein Baby bei dir im Bett schlafen läßt. Du mußt nicht mehr aufstehen und meist schlafen Babys in der Nähe der Eltern besser wodurch das ständige Aufwachen entfällt. Vielleicht will dein Kind nur spüren, dass jemand da ist und der Schnuller ist dabei gar nicht so wichtig. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen. Unser Sohn (10 Monate) schläft in der Nacht ohne Decke oder Schlafsack. Die Decke wird sofort weggestrampelt und den Schlafsack mag er auch nicht. Im Schlafzimmer hat es ca 20 Grad. Unter seinem leichten Schlafanzug trägt er einen Langarmbody und leichte Strümpfe (die er meist in der Nacht verliert) ziehe ich ihm auch an. Jetz ...

Hallo liebe Katrin, mein Sohn ist 14 Monate alt und schläft eigentlich recht gut. (in seinem Beistellbett bei uns im Zimmer) Leider hat er vor ein paar Monaten damit angefangen fast jede Nacht (seltsamer Weise immer zwischen 23 und 24 Uhr) hysterisch zu schreien. Meist 15-20 Minuten. Er lässt sich dann mit nichts beruhigen, keinen Schnuller, kei ...

Hallo Frau Simon, Mein Kind wird nun in einer Woche ein Jahr alt. Vor drei Wochen haben wir abgestillt weil ich plötzlich Medikamente nehmen musste. Das Abstillen selbst war unproblematisch aber da er vorher in der Nachtnoch alle zwei Stunden an der Brust getrunken hat haben wir damals entschieden ihm in der Nacht noch pre anzubieten weil wir ni ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt vier Monate. Zur Zeit sind die Nächte bei uns schon sehr kalt (um die 0 Grad ). Sie schläft im dünnen Langarmbody und Schlafanzugeinteiler, dem Alvi-Innensack und dem Mäxchen. Wir haben ca 14-15 Grad im Schlafzimmer, das Fenster ist geschlossen. Wenn sie nachts zum stillen wach wird, hat sie eiskalte Hände und Arm ...

Liebe Frau Simon! Mir fällt auf, dass meine Tochter in letzter Zeit beim Aufwachen in der Nacht und in der Früh nur einen lauwarmen Nacken hat. Ihre Ohren und Hände sind dann oft kalt. Manchmal ist sie aber gut warm. Ist das ein Zeichen, dass ihr zu kalt ist in der Nacht? Oder passt das trotzdem so? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Liebe Fr Simon, Mein 7 Monate alter Sohn ist ein recht schlechter Schläfer... Seine schläfchen untertags werden jetzt zwar länger (von 30 min schon auf 60 teilweise) in der Nacht ist er jedoch sehr unruhig... Nicht nur was das einschlafen betrifft (braucht die Brust dazu) sondern auch das durchschlafen ist recht holprig. Ich lege ihn nach dem ei ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Sie hat eigentlich von Anfang an gut geschlafen in der Nacht. Gut bedeutet ja für uns Eltern meistens mehrer Stunden am Stück. Gerade verändert sich ihr Schlafverhalten was mich nachts teilweise echt fordert. Wir legen sie meistens gegen 18/18.30 Uhr schlafen weil sie dann auch Müde w ...

Hallo Katrin, unsere Tochter (16 Monate) ist keine gute Schläferin. Das haben wir akzeptiert. Sie wacht alle 60-90 Minuten auf, in guten Nächten schafft sie mal 2 Stunden. Das Einschlafen klappt hingegen ganz gut. Sie darf vor dem Bettgehen noch an die Brust (ich wollte wegen dem Beginn in der Kita noch nicht abstillen), dann bringt Papa sie ins ...

Hallo, Unser Sohn ist nun 14Monate alt und wacht immer noch sehr oft in der Nacht auf, ca 5-12 mal in der Nacht. Dieses Schlafverhalten hat er seit seiner Geburt. Er schläft bei uns im Familienbett und ich stille ihn sowohl Mittags als auch abends in den Schlaf. Das klappt wirklich gut und war nie unser Problem. Wir haben einen guten festen Tage ...

Hallo. Mein Sohn ist 7 Wochen alt und schläft mit Langarm Body und Schlafsack 2,5 bei 20 Grad Raumtemperaturm. Seit gestern fällt mir auf das der Nacken in der Nacht etwas kühler ist als sonst. Soll ich ihm doch mehr anziehen? Vielleicht kurzarm body, Schlafanzug und schlafsack? Hände und Gesicht sind kalt. Danke schon mal. :)