Mutterliebe123
Guten Tag, Ich war vorhin ca. eine Stunde mit meinem Sohn (7 Monate, heller haut- und haartyp) draußen. 2x im Planschbecken im Schatten und dann nackig auf der Decke im Schatten. Er fand beides super. Nun frage ich mich ob ich ihn auch im Schatten hätte eincremen sollen? Man liest auch alles von kurzer bis langer luftiger Kleidung aber Ist es nicht auch wichtig und schön für die Kids mal nackig im Schatten sein zu dürfen? Im Planschbecken hatte er einen Sonnenschutzhut auf. Er hat etwas Sonne abbekommen vom Planschbecken raus zur Decke hin kurz. Kann das die Haut schon doll geschädigt haben und wie gehe ich demnächst besser vor? Immer uv Kleidung? Ist es schlimm, wenn er jetzt einmalig ohne sonnenschutzcreme- und Kleidung im Schatten war für eine Stunde?
Liebe Mutterliebe Ihr Baby hat keinen Schaden genommen, indem es kurz im Schatten ohne einen zusätzlichen Sonnenschutz gestempelt hat :). Ich gebe Ihnen völlig Recht, dass es für ein Kind eine sehr wichtige und schöne Sinneserfahrung ist, sich nackt erleben zu dürfen. Wenn Sie Ihrem Kind dieses Erlebnis öfter/ regelmäßiger anbieten möchten, dann ist es jedoch ratsam, Ihr Baby mit einem LSF einzucremen oder sich in einem sehr dichtem Schatten; außerhalb der UV Höchsteinstrahlung aufzuhalten. UV Kleidung ist bei kleineren mobilen Kindern attraktiv, da sie kaum im Schatten bleiben und auch das Nachcremen mit Sonnenschutz oft die Geduld fordert. Bei Säuglingen sollte nach wie vor so wenig LSF Creme verwendet werden, wie möglich ( wirklich nur als Ausnahme), aber immer ausreichend um den Sonnenschutz zu garantieren. Wichtig ist, dass die Creme am Abend abgewaschen wird und die Haut eine Feuchtigkeitspflege erhält. Die lange lockere Kleidung ist die Alternative/ Ergänzung zur Sonnencreme. Sonnenschutz bei Babys steht auf mehreren Säulen und muss immer bedarfsangepasst werden. Fragen Sie gerne, wenn Sie nach weiteren Antworten suchen :). Ich bin gerne für Sie da! Liebe Grüße Katrin
Ähnliche Fragen
Ich habe das Gefühl, das mein kleiner Schatz genauso unter dieser Affenhitze leidet, wie ich. Er ist jetzt 6 Wochen alt. Wäre er älter, würde ich ihn in ein Planschbecken stecken, aber ...! Nun geht sein Schnupfen gerade weg. Hilft es ihm, wenn ich ihn abends bade? Sollte das Wasser dann kälter sein, als sonst? Ich bade ihn immer bei 40 Grad, w ...
Hallo nochmal, und nun noch mal genauer zum Sonnenschutz. Du schreibst, dass man möglichst selten den Säugling damit eincremen sollte und besser auf den Schatten bzw. die Kleidung als Schutz zählen sollte. Also braucht man wenn man dies so einhält gar nicht einzucremen? Kann es nicht auch zum Sonnenbrand im Schatten kommen oder gibt es das nur, ...
hallo, ich habe für unsere twins die sonnenmilch von weleda (sf15) gekauft, nutze sie aber nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass die beiden ab und zu der sonne ausgesetzt sind. also z.b. im kinderwagen etc. nun habe ich gehört, dass man babies auch im schatten eincremen oder lange kleidung anziehen soll, weil die haut auch im schatten vo ...
Hallo Katrin! Wir fliegen am Samstag mit unseren Kindern in die Türkei. Kannst du mir sagen, ob ich meine Kleine (13 Monate) auch dann mit dem mineralischen Sonnenschutz eincremen muss, wenn sie im Schatten ist. Soll ich ihr auch etwas Langärmeliges anziehen? In die Sonne lasse ich sie natürlich nicht und von 11-16 Uhr werde ich mit den K ...
Hallo Frau Simon, Ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Sonnenschutz. Ist es notwendig Kinder (meine beiden sind 1 Jahr und 3,5 Jahre) im Schatten einzucreme? In unserem Garten sind sie nur im Schatten, im Kindergarten ist auch alles zu 99 % schattig. Direkte Sonne bekommen sie nur vom Auto zum Kiga oder zum Supermarkt ab - wir achten d ...